30.11.2011 141 Millionen Mobiltelefon-Besitzer dürften unruhig werden: Ein Software-Experte hat nachgewiesen, dass ein Geheimprogramm sensible Informationen wie Websuchen und Textnachrichten speichert. Betroffen könnten Android-Handys, Blackberrys und Nokia-Modelle sein – ob deutsche Nutzer sich sorgen müssen, ist noch unklar.
Weitere Unterabschnitte: Rechnerklassen | Großrechner | Arbeitsplatzrechner | Spielekonsolen | SmartPhones 1 | SmartPhones 2 | Digitale Kameras 1 | Digitale Kameras 2 | Mobile Endgeräte 1 | Mobile Endgeräte 2 | RFID-Systeme 1 | RFID-Systeme 2 | Ubiquitous Computing | Hardware | Hardware 2 | Rechnerarchitektur
SmartPhones 1
Nokia 808 PureView » Nokia – Press
phil dokas – Flickr
- Home screen
- Reorganization
Literarische und medientheoretische Marginalien zur Mobilkommunikation
BITKOM – der Hightech-Verband
- Handy am Steuer wird im Urlaub besonders teuer
- SMS beliebt wie nie zuvor
- Jugendliche nutzen Handy als Multimedia-Zentrale
- Anzahl der App-Downloads explodiert
How the World Is Using Cellphones [INFOGRAPHIC]

Geek And Poke
- They Just Don’t Understand Us (Part II) – Geek And Poke
- Be Prepared!!! – Geek And Poke
Smartphone-Bewegungsprofile – Daten werden an Apple und Google übertragen – News bei GameStar.de
Smartphone-Bewegungsprofile – Daten werden an Apple und Google übertragen
Nachdem zunächst auf iPhones eine Datenbank gefunden wurde, die Aufenthaltsort und WLAN-Daten des Nutzers speichert, haben Sicherheitsexperten auch bei Google ähnliches entdeckt.
Smartphone-Bewegungsprofile : Wie das Wall Street Journal meldet, dürfte sich die Aufregung um die gespeicherten Daten wohl nicht so schnell legen. Denn nicht nur Apple sammelt die Bewegungsdaten der Nutzer von iPhone und UMTS-iPad, auch Google Android enthält eine ähnliche Funktion.
Noch schlimmer dürfte für Datenschützer und vorsichtige Nutzer sein, dass der nun als Sicherheitsexperte arbeitende ehemalige Hacker Samy Kamkar herausfand, dass beispielsweise ein Android-Smartphone von HTC entsprechende Daten in Abständen von wenigen Sekunden speichert und jede Stunde mehrmals an Google überträgt. Das Wall Street Journal hat die Ergebnisse von Samy Kamkar unabhängig überprüfen und bestätigen lassen. Einen Kommentar dazu wollte Google gegenüber der Zeitung nicht abgeben.
Quelle: Smartphone-Bewegungsprofile – Daten werden an Apple und Google übertragen – News bei GameStar.de
Ich habe deine Frage nicht verstanden

Die unberechtigte Nutzung ist nicht gestattet.
opensourceway – Flickr
- Comparing Apples to Androids: Why the future of smartphones looks open
- Seriously, why do you still have an iPhone?
BITKOM – der Hightech-Verband
- 755 Millionen Downloads mobiler Apps in Deutschland
- Die wichtigsten Handy-Funktionen
- Mehr als fünf Milliarden Handy-Anschlüsse weltweit
- Smartphones erobern den Massenmarkt
- Handys ersetzen Festnetzanschlüsse
- Das mobile Internet boomt
- Milliardenmarkt SMS