Weitere Unterabschnitte: Rechnerklassen | Großrechner | Arbeitsplatzrechner | Spielekonsolen | SmartPhones 1 | SmartPhones 2 | Digitale Kameras 1 | Digitale Kameras 2 | Mobile Endgeräte 1 | Mobile Endgeräte 2 | RFID-Systeme 1 | RFID-Systeme 2 | Ubiquitous Computing | Hardware | Hardware 2 | Rechnerarchitektur
Ubiquitous Computing
Themenskizzen (Ubiquitous Computing)
Ubiquitous Computing
Amazon Wants To Put A Listening Speaker In Your Home : All Tech Considered : NPR
Geek And Poke
Gegenwart und Vision
Gegenwart und Vision
Während ich meine Augen aufschlage und alles noch sehr verschwommen sehe, merke ich, wie meine Zimmerbeleuchtung langsam hochdimmt. Ach nein, es ist das Rollo am Fenster, welches nach oben fährt.
Aus meiner Hifi-Anlage dudelt bereits Gute-Laune-Musik. Mir scheint, als wäre ich davon wach geworden. Eigentlich hat aber nur die Anlage mit Hilfe der Neuro-Activity-Sensoren in meinem Kopfkissen mein Aufwachen eher festgestellt als ich selbst. Mir fällt auf, dass es das Lied ist, zu welchem ich gestern Abend auf der Party am exzessivsten getanzt habe.
Party? Wie spät ist es eigentlich? Während ich schwerfällig meinen Kopf hebe, um eine der vielen Uhren in meinem Zimmer in mein Blickfeld zu bekommen, wird mir auch schon akustisch mitgeteil, dass es 12.10 Uhr ist und dass ich ganze acht Stunden geschlafen hätte. Während ich mich aufrichte, vernehme ich aus der Küche das Geräusch der Kaffeemaschine. Aus der gestern vertilgten Alkoholmenge und der Tatsache, dass heute Samstag zu sein scheint abgeleitet vermute ich für heute einen mittelstarken Kaffee.
Während ich in die Küche gehe, folgt mir die Musik. Mein Roboterhund Robert kommt angelaufen und scheint spielen zu wollen. Ich frage ihn wo mein Auo ist. Er öffnet auf dem Küchenbildschirm eine GPS-Karte mit einem blinkenden Symbol neben Marias Haus, bei ihr war die Party gestern. Da bemerke ich, dass meine auf dem Tisch stehende Kaffeetasse ebenfalls blinkt, um mir mitzuteilen, dass der Kaffee in der Maschine fertig ist. Als ich mir gerade den Kaffee in die Tasse gieße, klingelt das Telefon. Die Musik wird leiser und da ich in diesem Moment keine Hand frei habe, höre ich Maria über die Freisprechanlage zu mir sagen, dass ihr Hund ihr gerade mitteilte, dass mein Hund mir über den Verbleib meines Autos berichtet hat, und sie wolle wissen, wann ich das Auto abzuholen gedenke?
Quelle: Felix Engelmann ? Allgegenwart in Ubiquitous-Computing-Visionen
Kommuniziert wurde anfangs zwischen Menschen und Menschen (Telefon), später zwischen Menschen und Maschinen (Internet). Der nächste nahe liegende Schritt ist die Kommunikation von Maschinen mit anderen Maschinen, ohne dass ein Mensch dabei eingreifen muss.
Quelle: Mattern, F. (Hrsg.) Total vernetzt Szenarien einer informatisierten Welt.
Prozessoptimierung mit RFID: Einführung (Dr. G. Wohlers 2008)
Institut für Wirtschaftsinformatik Universität Hannover (G. Wohlers)
Die unberechtigte Nutzung ist nicht gestattet.
Sollte evtl. verwendetes material gegen Copyright-Rechte verstoßen, werde ich dieses Material umgehend aus der Seite entfernen.
RFID Lesegerät RPDA – Ident
funkende WM-Tickets
RFID Tag on Carolyn’s Running Shoe
FordWorkSolutions truck rfid
Prozessoptimierung mit RFID: Einführung (Dr. G. Wohlers 2008)
Institut für Wirtschaftsinformatik Universität Hannover (G. Wohlers)
Die unberechtigte Nutzung ist nicht gestattet.
Sollte evtl. verwendetes material gegen Copyright-Rechte verstoßen, werde ich dieses Material umgehend aus der Seite entfernen.
Karl Marx (1875)
Institut für Wirtschaftsinformatik Universität Hannover (G. Wohlers)
Die unberechtigte Nutzung ist nicht gestattet.
Sollte evtl. verwendetes material gegen Copyright-Rechte verstoßen, werde ich dieses Material umgehend aus der Seite entfernen.
Prozessoptimierung mit RFID: RFID – Ubiquitous Computing (Dr. G. Wohlers 2008)
Institut für Wirtschaftsinformatik Universität Hannover (G. Wohlers)
Die unberechtigte Nutzung ist nicht gestattet.
Sollte evtl. verwendetes material gegen Copyright-Rechte verstoßen, werde ich dieses Material umgehend aus der Seite entfernen.