Die unberechtigte Nutzung ist nicht gestattet.
Übersetzungscomputer…
Die unberechtigte Nutzung ist nicht gestattet.
Ein Personal Digital Assistant (PDA)
(englisch für persönlicher digitaler Assistent) ist ein kompakter, tragbarer Computer, der neben vielen anderen Programmen hauptsächlich für die persönliche Kalender-, Adress- und Aufgabenverwaltung benutzt wird. PDAs können zusätzlich Office-Dateien verarbeiten.
Die Bedienung erfolgt über ein berührungsempfindliches LC-Display. Viele PDAs beherrschen auch eine Handschrifterkennung. Anfang der 90er Jahre verwendete Apple für sein neu eingeführtes Newton MessagePad erstmals die Bezeichnung PDA. Seit Ende der 90er Jahre wurde die Bezeichnung im deutschen Sprachraum oft synonym für alle tragbaren Kleincomputer benutzt.
Heute spielen klassische PDAs am Markt praktisch keine Rolle mehr, sie sind durch Smartphones ersetzt, die selbst über einen GSM- und/oder UMTS-Zugang verfügen und so als Mobiltelefon fungieren können und Internet-Zugang haben.
heise mobil – Tipps & Tricks sowie Produktvorstellungen rund um das mobile Internet
Sept. 2012: Aktuell werden weltweit jeden Tag 1,3 Millionen Smartphones oder Tablets allein mit Googles Betriebssystem Android aktiviert.
Grundlagen Rechner: Hardware, Software, Rechnerklassen (Prof. M. Amberg 2003)
Sollte evtl. verwendetes material gegen Copyright-Rechte verstoßen, werde ich dieses Material umgehend aus der Seite entfernen.
Sollte evtl. verwendetes material gegen Copyright-Rechte verstoßen, werde ich dieses Material umgehend aus der Seite entfernen.