Weitere Unterabschnitte: Rechnerklassen | Großrechner | Arbeitsplatzrechner | Spielekonsolen | SmartPhones 1 | SmartPhones 2 | Digitale Kameras 1 | Digitale Kameras 2 | Mobile Endgeräte 1 | Mobile Endgeräte 2 | RFID-Systeme 1 | RFID-Systeme 2 | Ubiquitous Computing | Hardware | Hardware 2 | Rechnerarchitektur
Rechnerklassen
Themenskizzen (Rechnerklassen)
Die sehr unterschiedlichen Computer lassen sich nach verschiedenen Merkmalen unterteilen. Meist werden sie nach ihrer Leistungsfähigkeit unterschieden:
Supercomputer – Großrechner – Arbeitsplatzrechner (PC) – Mobile Endgeräte – (eingebettete Systeme…)
Verschiedenes
02.07.2013 – Die Firma Adafruit bietet einen Router mit Anonymisierungs-Software an, mit dem man sich der Überwachung im Internet weitgehend entziehen kann. Die SPIEGEL-ONLINE-Variante funktioniert sogar ausschließlich per W-Lan – wir verraten Ihnen, wie man den SpONionPi zusammenbaut.
Tablets und Notebooks fast gleichauf | Statista
BeagleBone Black
Der Raspberry Pi ist ein kreditkartengroßer Einplatinen-Computer, der von der Raspberry Pi Foundation entwickelt wird. Der PC, der zu Experimenten anregen soll, wird in zwei Versionen, A und B, angeboten. Die Preise der Versionen liegen bei 18 € und 26 €
• Statista – das Statistik-Portal: Statistiken, Marktdaten & Studien
David Braben
Raspberry Pi: Entwickler-Legende baut den 19-Euro-Computer – SPIEGEL ONLINE
Wahoo! My Raspberry Pi has arrived
Maiakaat – Flickr
blogeee.net – Flickr
Rain Rabbit – Flickr
Rechnerklassen
Apple iPad im Test (iPad review)
Mike Licht, NotionsCapital.com – Flickr
Wirtschaftsinformatik III » Team » Prof. Dr. Michael Amberg
Die unberechtigte Nutzung ist nicht gestattet.
Sollte evtl. verwendetes material gegen Copyright-Rechte verstoßen, werde ich dieses Material umgehend aus der Seite entfernen.