
Bild: dalbera
09.04.2009 Wundersame Technik der Antike: Wie von Geisterhand gelenkt tanzten Puppen, öffneten sich Tempeltüren und sangen Orgelpfeifen. Der Trick dahinter: Automaten, die mit Wasserdampf und raffinierter Technik arbeiteten. Ein Überblick über kuriose, jahrtausendealte Erfindungen.
Heron von Alexandria entwickelte schon ca. 75 v. Chr. einen Automaten zum Öffnen eines Tempeltors.
Damit sich die Tür des Tempels öffnet, musste im Opferstein ein Feuer angezündet werden.