Newsfeeds aus der digitalen Welt

Hier wird der originale Newsfeed von ZEIT ONLINE "Alles digital" eingespielt (mit freundlicher Genehmigung von ZEIT ONLINE).
Da Texte und Bilder laufend automatisch aktualisiert werden, kann ich für die folgenden Inhalte keine Gewähr übernehmen.

Digital: Alles digital

Internet, Schönes wie Kritisches zur Netzkultur und ganz viel zum Spielen.

Die App ist in den USA wieder online. Er werde den Betrieb zulassen, wenn ein US-Investor TikTok zur Hälfte übernehme, sagte der künftige US-Präsident Donald Trump.
Author: ZEIT ONLINE: Ausland - Maline Hofmann, Vera Sprothen
Posted: 20.1.2025 00:31
TikTok ist in den USA offline. Womöglich nicht lange: Der neue US-Präsident Donald Trump will die App retten. Doch das wäre ein geopolitischer Fehler.
Author: ZEIT ONLINE: Internet - Lisa Hegemann
Posted: 19.1.2025 12:12
TikTok ist in den USA offline. Womöglich nicht lange: Der neue US-Präsident Donald Trump will die App retten. Doch das wäre ein geopolitischer Fehler.
Author: ZEIT ONLINE: Internet - Lisa Hegemann
Posted: 19.1.2025 12:12
Am Sonntag läuft die Frist ab für ein Gesetz, das TikTok aus den App-Stores der USA verbannt. Die Video-App geht offline, verweist aber auf eine mögliche Lösung.
Author: ZEIT ONLINE: Digital - Eva Casper
Posted: 19.1.2025 06:13
Am Sonntag läuft die Frist ab für ein Gesetz, das TikTok aus den App-Stores der USA verbannt. Die Video-App geht offline, verweist aber auf eine mögliche Lösung.
Author: ZEIT ONLINE: Digital - Eva Casper
Posted: 19.1.2025 06:13
Astro Teller hat einen speziellen Job: Er soll für Google die Probleme der Menschheit lösen. Hier erklärt er, wie er dabei vorgeht.
Author: ZEIT ONLINE: Internet - Nicolas Killian
Posted: 18.1.2025 17:49
Astro Teller hat einen speziellen Job: Er soll für Google die Probleme der Menschheit lösen. Hier erklärt er, wie er dabei vorgeht.
Author: ZEIT ONLINE: Internet - Nicolas Killian
Posted: 18.1.2025 17:49
Instagram, Facebook und X sind asoziale Aufmerksamkeitsmaschinen. Ihr Konzept ging nie ganz auf. Weil es drei wesentliche Konstruktionsfehler gibt.
Author: ZEIT ONLINE: Internet - Lisa Hegemann
Posted: 18.1.2025 14:17
Instagram, Facebook und X sind asoziale Aufmerksamkeitsmaschinen. Ihr Konzept ging nie ganz auf. Weil es drei wesentliche Konstruktionsfehler gibt.
Author: ZEIT ONLINE: Internet - Lisa Hegemann
Posted: 18.1.2025 14:17
Instagram, Facebook und X sind asoziale Aufmerksamkeitsmaschinen. Ihr Konzept ging nie ganz auf. Weil es drei wesentliche Konstruktionsfehler gibt.
Author: ZEIT ONLINE: Internet - Lisa Hegemann
Posted: 18.1.2025 14:17
Instagram, Facebook und X sind asoziale Aufmerksamkeitsmaschinen. Ihr Konzept ging nie ganz auf. Weil es drei wesentliche Konstruktionsfehler gibt.
Author: ZEIT ONLINE: Internet - Lisa Hegemann
Posted: 18.1.2025 14:17
Die Video-App TikTok fordert nach dem Urteil des Supreme Courts mehr Klarheit über den rechtlichen Rahmen. Andernfalls soll die App am Sonntag in den USA offline gehen.
Author: ZEIT ONLINE: Digital - Julica Jungehülsing
Posted: 18.1.2025 06:44
Die Video-App TikTok fordert nach dem Urteil des Supreme Courts mehr Klarheit über den rechtlichen Rahmen. Andernfalls soll die App am Sonntag in den USA offline gehen.
Author: ZEIT ONLINE: Digital - Julica Jungehülsing
Posted: 18.1.2025 06:44
Die Video-App TikTok fordert nach dem Urteil des Supreme Courts mehr Klarheit über den rechtlichen Rahmen. Andernfalls soll die App am Sonntag in den USA offline gehen.
Author: ZEIT ONLINE: Digital - Julica Jungehülsing
Posted: 18.1.2025 06:44
Das oberste US-Gericht bestätigt: TikTok muss bis Sonntag verkauft werden – oder es ist Schluss für die App in den USA. Hier erklären wir, was jetzt passiert.
Author: ZEIT ONLINE: Internet - Julian Sadeghi
Posted: 17.1.2025 16:33


10.2.2014 – Die weltweiten Drohnenangriffe kosten Leben Unschuldiger, weil die USA fast ausschließlich auf digitale Information setzen statt auf menschliche Quellen. Die NSA sammelt die Daten für das US-Militär, belegen aktuelle Dokumente von Edward Snowden.

c’t – Schlagseite

Bild: Verkleinertes Original mit freundlicher Genehmigung Ritsch & Renn
Die unberechtigte Nutzung ist nicht gestattet.

WIKITUDE – Flickr

Bild: WIKITUDE

Der Wikitude (World Browser) ist eine Augmented-Reality-Software für Mobilgeräte, die von der österreichischen Entwicklerfirma Wikitude GmbH (bis Ende Mai 2011 Mobilizy GmbH) entwickelt und im Oktober 2008 als Freeware veröffentlicht wurde. Wikitude ist die erste Mobile-Applikation, die auf einem standortbezogenen Ansatz der Augmented Reality (AR) basiert.

Marshall Astor – Food Fetishist – Flickr

gute Software zum Download – heise.de




08.06.2011 Es klingt wie ein harmloser, netter kleiner Dienst an der Menschheit: Durch eine automatische Gesichtserkennung können wir unsere Bildersammlungen im sozialen Netz künftig besser verwalten. Aber wollten wir das überhaupt?