Newsfeeds aus der digitalen Welt

Hier wird der originale Newsfeed von ZEIT ONLINE "Alles digital" eingespielt (mit freundlicher Genehmigung von ZEIT ONLINE).
Da Texte und Bilder laufend automatisch aktualisiert werden, kann ich für die folgenden Inhalte keine Gewähr übernehmen.

Digital: Alles digital

Internet, Schönes wie Kritisches zur Netzkultur und ganz viel zum Spielen.

Apple bringt eine eigene App für klassische Musik heraus. Damit könnte Streaming für Klassikhörer endlich attraktiv werden. Leider schafft das die App nur halb.
Author: ZEIT ONLINE: Mobil - Henrik Oerding
Posted: 29.3.2023 12:23
Bekannte Manager und Experten wie Elon Musk warnen vor den Risiken künstlicher Intelligenz. Sie wollen die Entwicklung stoppen, die Technik müsse den Menschen dienen.
Author: ZEIT ONLINE: Digital - Eva Wolfangel, Jakob von Lindern
Posted: 29.3.2023 05:06
Bekannte Manager und Experten wie Elon Musk warnen vor den Risiken künstlicher Intelligenz. Sie wollen die Entwicklung stoppen, die Technik müsse den Menschen dienen.
Author: ZEIT ONLINE: Digital - Eva Wolfangel, Jakob von Lindern
Posted: 29.3.2023 05:06
Bekannte Manager und Experten wie Elon Musk warnen vor den Risiken künstlicher Intelligenz. Sie wollen die Entwicklung stoppen, die Technik müsse den Menschen dienen.
Author: ZEIT ONLINE: Digital - Eva Wolfangel, Jakob von Lindern
Posted: 29.3.2023 05:06
Bekannte Manager und Experten wie Elon Musk warnen vor den Risiken künstlicher Intelligenz. Sie wollen die Entwicklung stoppen, die Technik müsse den Menschen dienen.
Author: ZEIT ONLINE: Digital - Eva Wolfangel, Jakob von Lindern
Posted: 29.3.2023 05:06
Bekannte Manager und Experten wie Elon Musk warnen vor den Risiken künstlicher Intelligenz. Sie wollen die Entwicklung stoppen, die Technik müsse den Menschen dienen.
Author: ZEIT ONLINE: Digital - Eva Wolfangel, Jakob von Lindern
Posted: 29.3.2023 05:06
Sie beschäftige eine künstliche Intelligenz als Geschäftsführerin, sagt eine chinesische Softwarefirma. Die Idee dahinter ist nicht neu – und sie bleibt gefährlich.
Author: ZEIT ONLINE: Digital - Eva Wolfangel
Posted: 27.3.2023 18:11
KI wie ChatGPT kann den Sprachstil von Personen oder Gruppen kopieren. Dies kann Verbrechern nützlich sein. So können sie Opfer besser täuschen.
Author: ZEIT ONLINE: Internet - Johann Stephanowitz
Posted: 27.3.2023 15:15
KI wie ChatGPT kann den Sprachstil von Personen oder Gruppen kopieren. Dies kann Verbrechern nützlich sein. So können sie Opfer besser täuschen.
Author: ZEIT ONLINE: Internet - Johann Stephanowitz
Posted: 27.3.2023 15:15
Nach Angaben des Twitter-Eigentümers ist das Unternehmen nur die Hälfte des Kaufpreises vom Oktober 2022 wert. Zudem wurde der Quellcode der Plattform in Teilen geleakt.
Author: ZEIT ONLINE: Digital - Katharina James
Posted: 27.3.2023 04:35
Der deutsche Informatiker Björn Ommer hat den KI-Bildgenerator Stable Diffusion erfunden, frei ins Internet gestellt – und damit die Kontrolle abgegeben. Warum?
Author: ZEIT ONLINE: Digital - Nicolas Killian
Posted: 26.3.2023 16:03
Der deutsche Informatiker Björn Ommer hat den KI-Bildgenerator Stable Diffusion erfunden, frei ins Internet gestellt – und damit die Kontrolle abgegeben. Warum?
Author: ZEIT ONLINE: Digital - Nicolas Killian
Posted: 26.3.2023 16:03
Der deutsche Informatiker Björn Ommer hat den KI-Bildgenerator Stable Diffusion erfunden, frei ins Internet gestellt – und damit die Kontrolle abgegeben. Warum?
Author: ZEIT ONLINE: Digital - Nicolas Killian
Posted: 26.3.2023 16:03
Ob Liebesbriefe oder Bewerbungen: ChatGPT schreibt im Handumdrehen Texte, die so gut sind wie die eines Menschen. Das schafft die KI in sechs Schritten.
Author: ZEIT ONLINE: Digital - Ulf Schönert
Posted: 25.3.2023 18:05
Ob Liebesbriefe oder Bewerbungen: ChatGPT schreibt im Handumdrehen Texte, die so gut sind wie die eines Menschen. Das schafft die KI in sechs Schritten.
Author: ZEIT ONLINE: Digital - Ulf Schönert
Posted: 25.3.2023 18:05


10.2.2014 – Die weltweiten Drohnenangriffe kosten Leben Unschuldiger, weil die USA fast ausschließlich auf digitale Information setzen statt auf menschliche Quellen. Die NSA sammelt die Daten für das US-Militär, belegen aktuelle Dokumente von Edward Snowden.

c’t – Schlagseite

Bild: Verkleinertes Original mit freundlicher Genehmigung Ritsch & Renn
Die unberechtigte Nutzung ist nicht gestattet.

WIKITUDE – Flickr

Bild: WIKITUDE

Der Wikitude (World Browser) ist eine Augmented-Reality-Software für Mobilgeräte, die von der österreichischen Entwicklerfirma Wikitude GmbH (bis Ende Mai 2011 Mobilizy GmbH) entwickelt und im Oktober 2008 als Freeware veröffentlicht wurde. Wikitude ist die erste Mobile-Applikation, die auf einem standortbezogenen Ansatz der Augmented Reality (AR) basiert.

Marshall Astor – Food Fetishist – Flickr

gute Software zum Download – heise.de




08.06.2011 Es klingt wie ein harmloser, netter kleiner Dienst an der Menschheit: Durch eine automatische Gesichtserkennung können wir unsere Bildersammlungen im sozialen Netz künftig besser verwalten. Aber wollten wir das überhaupt?