Weitere Unterabschnitte: Rechnerklassen | Großrechner | Arbeitsplatzrechner | Spielekonsolen | SmartPhones 1 | SmartPhones 2 | Digitale Kameras 1 | Digitale Kameras 2 | Mobile Endgeräte 1 | Mobile Endgeräte 2 | RFID-Systeme 1 | RFID-Systeme 2 | Ubiquitous Computing | Hardware | Hardware 2 | Rechnerarchitektur
RFID-Systeme 2
Reisepass/Personalausweis
Bereits 3 Millionen elektronische Reisepässe ausgegeben (2007)
Dokumentiert die ursprüngliche Planung, die so nicht eingehalten werden konnte!
c't – Der elektronische Personalausweis soll Sicherheit und Komfort bringen
Im November 2010 kommt der elektronische Personalausweis
Neuer Personalausweis
Personalausweis (Deutschland) – Wikipedia
Neuer Personalausweis
Datenschutz in der Jackentasche: Niedersachsen verhindern mit Schutzhüllen den Datenklau aus Pässen : Innovatives Niedersachsen
Die neuen Ausweise mit RFID Chips sind da
WDR: Bericht aus Brüssel – Neuer Personalausweis 2010-09-22
passport USA
RFID Contactless Biometric smartchip in a British passport
ePassport
Handel
01.02.2012 Die vor allem in den USA verbreiteten Kreditkarten mit RFID-Chip lassen sich durch Kleidung und Geldbeutel hindurch kontaktlos auslesen und dann mit Zahlungen belasten, die der Eigentümer eigentlich nicht freigegeben hat.
16.01.2012 Mit einer Aktion zum Datenschutz-Risiko durch Funketiketten in Kleidungsstücken sorgte der FoeBuD e.V. am vergangenen Mittwoch für irritierte Verbraucher in der Bielefelder Innenstadt.
In einer publikumswirksamen Aktion vor einem Geschäft der Bekleidungskette “Gerry Weber” in Bielefeld lasen Aktivisten die Daten von in der Kleidung eingenähten Funkchips aus.
Die Modefirma Gerry Weber näht in Kleidung RFID-Chips ein, die per Funk ausgelesen werden. Das wissen viele Kunden nicht, wie die Datenschützer des Vereins FoeBuD mit einer Aktion vor einem Gerry-Weber-Laden zeigten. Das WDR-Magazin „markt“ berichtet am Mittwoch in einer Wiederholung.