Netzwerke > Internetdienste
Weitere Unterabschnitte: Netzwerke allgemein | Drahtlose Netze | Drahtlose Netze 2 | Internet | Internet 2 | Suchen und Finden | Suchen (Google) | Internetdienste | Gefahren im Netz | Datensicherheit (Security) | Security Newsfeed

Was verbirgt sich eigentlich hinter dem Begriff Sicherheit? Ganz allgemein kann man damit das Recht auf die Vertraulichkeit und Unversehrtheit seiner Daten bezeichnen…

Google Bildersuche

Google: Don’t be evil – oder doch?

Die US-Kartellbehörde Federal Trade Com­mis­sion (FTC) hat das Ver­fah­ren gegen den Netz­gi­gan­ten Google ein­ge­stellt. Es stimmt. Ich habe es gegoo­gelt. Warum die­ses Ver­fah­ren über­haupt lief, fra­gen Sie? Alleine, dass ich nicht schreibe, ich habe diese Nach­richt im Netz „gesucht“, son­dern „gegoo­gelt“, dürfte Ant­wort genug sein: Google besitzt unbe­strit­ten eine Suchmaschinen-Dominanz. Mehr unter: www.wildcard-blog.de

c’t – Schlagseite

Bild: Verkleinertes Original mit freundlicher Genehmigung Ritsch & Renn
Die unberechtigte Nutzung ist nicht gestattet.

Yahoo! Clever ist eine Online-Community, bei der die Teilnehmer zu unterschiedlichsten Themen Fragen stellen und beantworten können. Diese Richtlinien dienen dazu, Ihnen zu helfen, Ihren Teil zu einer sicheren und für alle Teilnehmer angenehmen Plattform beitragen zu können. Wir erwarten von unseren Mitgliedern, dass sie sich respektvoll und gemäß der Yahoo! Clever Community-Richlinien, der Yahoo! Community Richtlinien, und der Allgemeinen Geschäftsbedingungen von Yahoo! verhalten.

c’t – Schlagseite

Bild: Verkleinertes Original mit freundlicher Genehmigung Ritsch & Renn
Die unberechtigte Nutzung ist nicht gestattet.

News – öffentliche Diskussionsforen

News – öffentliche Diskussionsforen

News ist ein weltweites elektronisches ’schwarzes Brett' zur Diskussion von Themen, zum Austausch und zur Beschaffung von Informationen und zur Verteilung von Daten. Dieses Kommunikationsmedium ist neben Mailing-Listen das am weitesten verbreitete System für den Austausch von öffentlichen Informationen. News ist nach den verschiedensten Interessengebieten hierarchisch geordnet. Dabei sind weltweit Tausende Themenbereiche (die sogenannten News-Gruppen) verfügbar, die von der Diskussion bestimmter Rechnertypen über die Bekanntmachung von Konferenzen bis hin zur Verteilung von Kochrezepten reichen.

News baut auf NNTP (Network News Transfer Protocol) auf. Dazu benötigt ein Benutzer eine bestimmte Schnittstelle, den sogenannten News-Reader. Dies ist ein Programm, das Verbindung mit einem News-Server aufnimmt, sich dort die einzelnen Beiträge holt und es erlaubt, diese zu lesen und selbst Beiträge zu schreiben. News-Server sind für bestimmte Regionen zentrale Rechner, welche die News-Datenbank halten, die in regelmäßigen Zeitabständen aktualisiert wird und welche für die Verbreitung von Artikeln sorgen.

Quelle: INTERNET – Möglichkeiten und Dienste