- Top 10 in Spam
- Überwiegend nicht menschlich – Traffic auf Websites nach Herkunft
- IE mit Abstand am sichersten!? | Statista
25.05.2013 – Sabotieren statt Spionieren: US-Behörden beobachten eine Welle neuer Hackerangriffe, die angeblich von Iran ausgehen. Die Angreifer sollen es auf Energieanlagen abgesehen haben, laut einem Pressebericht hatten sie Zugriff auf ein Programm zur Pipeline-Steuerung.
07.08.2013 – Der Identitätsklau im Netz nimmt massiv zu. Ob bei Online-Shopping, Facebook oder Online-Banking, die Deutschen werden immer öfter bestohlen. Doch die meisten bemerken den Online-Einbruch viel zu lange nicht, erst nach fast einem Jahr.
01.03.2012 Die Nasa hat Steuercodes der ISS und brisante Infos zu anderen Weltraumprogrammen verloren, Google Sopa-kritische Blogeinträge aus dem Suchindex geworfen und Microsoft veröffentlicht kostenlosen Flugsimulator. Das und mehr im Überblick.
13.09.2011 Im Netz lauert die Gefahr. Viren, Trojaner oder Attacken auf das Onlinebanking ziehen allein in Deutschland jährliche Schäden in Höhe von 16,4 Mrd. Euro nach sich. Noch nicht einmal eingerechnet sind dabei die Kosten für den Zeitaufwand, der den Opfern entsteht.
An dieser Stelle fassen wir für Sie die wichtigsten Meldungen rund um die Themen Mitarbeiterüberwachung und Datenschutz großer deutscher Zeitungen und Online-Magazine zusammen.
19.10.2011 Horror 2.0: Keinen Zugriff aufs E-Mail-Konto, Facebook-Zugang weg, falsche Bettelmail an alle: Wie Unbekannte meine digitale Identität kaperten. Ein Protokoll.
31.10.2011 Acht Betrüger stehen vor Gericht, weil sie fast 70 000 Menschen mit einer Abofalle betrogen haben sollen. Ihre Masche war kein Einzelfall: Die Tricks der Internetbetrüger ähneln sich sehr – wer sie kennt, kann sich schützen.
12.11.2011 Die Wirtschaft wird immer öfter zum Opfer von Phishing-Attacken. Nachdem Cyberkriminelle bisher bereits Milliardensummen von privaten Bankkonten illegal abgezweigt haben, entdecken sie Angriffe auf Unternehmen zunehmend als lohnendes Geschäft
30.06.2011 Die meisten Twitter-Nutzer fühlen sich geschmeichelt, wenn sie neue Fans bekommen. Doch nicht immer verbergen sich hinter den scheinbaren "Followern" echte Menschen. Kriminelle versuchen mit der Unwissenheit der Nutzer Geld zu verdienen.
12.06.2011 Der IT Security Consultant David Vieira-Kurz hat in seinem Blog eine Sicherheitslücke auf einem Webserver der Schufa gemeldet: Im Download-Bereich von www.meineschufa.de war es möglich, durch eine Manipulation des Download-Links auf nicht zum Download vorgesehene Dateien zuzugreifen.
28.12.2010 Mit völlig neuen Angriffszielen werden Internet-Nutzer in den kommenden Jahren Cyber-Kriminelle und Hacker unabsichtlich anspornen. Der Security-Anbieter McAfee macht in seinem "Threat Predictions Report 2011" auf die wahrscheinlichsten Angriffe im kommenden Jahr aufmerksam.
30.10.2010 Es war eine der größten Ermittlungen wegen Online-Betrugs in Deutschland: Die Kripos in Baden-Württemberg und Nordrhein-Westfalen haben einen Ring von Cyber-Kriminellen zerschlagen. Hunderttausende PC-Nutzer können aufatmen – doch neue Bedrohungen formieren sich schon.