Netzwerke > Suchen und Finden
Weitere Unterabschnitte: Netzwerke allgemein | Drahtlose Netze | Drahtlose Netze 2 | Internet | Internet 2 | Suchen und Finden | Suchen (Google) | Internetdienste | Gefahren im Netz | Datensicherheit (Security) | Security Newsfeed

• Statista – das Statistik-Portal: Statistiken, Marktdaten & Studien

Bild: Statista

"Vom Anbeginn der Menschheit bis ins Jahr 2003 wurden vielleicht fünf Exabyte [Trillionen Bytes] an Informationen generiert. Diese Informationsmenge entsteht nun alle zwei Tage."

Google-Chef Eric Schmidt (Technology Review | 11.11.09 | Auf der Suche nach dem Echtzeit-Web)


13.10.2010 Microsoft hat seinen Security Intelligence Report für das erste Halbjahr 2010 vorgelegt. Die gute Nachricht zuerst: Bei der Zahl der von Microsoft beobachteten Infektionen mit Schädlingen lag Deutschland im europäischen Vergleich nur an vierter Stelle – hinter Spanien, Frankreich und Großbritannien.

HPI Potsdam: Flash Videos/Podcasts des gesamten Vorlesungszyklus aus 2008. Eine mutige und vorbildliche Öffnung der Universität! (Die Form der Präsentation scheint dem neuen Medium noch nicht ganz gerecht zu werden: sehr textlastig)

HPI Potsdam: Flash Videos/Podcasts des gesamten Vorlesungszyklus aus 2008. Eine mutige und vorbildliche Öffnung der Universität! (Die Form der Präsentation scheint dem neuen Medium noch nicht ganz gerecht zu werden: sehr textlastig)

Spanische Polizei gibt Einzelheiten zu Mariposa-Verhaftungen bekannt (Zitat)

Spanische Polizei gibt Einzelheiten zu Mariposa-Verhaftungen bekannt | heise Security

Die spanische Polizeieinheit Guardia Civil hat am Mittwoch Einzelheiten zur Festnahme von drei mutmaßlichen Hauptverantwortlichen eines unter dem Namen "Mariposa" bekannten Botnetzes (PDF-Datei) mitgeteilt. Festgenommen wurden in den vergangenen Wochen demnach drei Spanier, denen vorgeworfen wird, seit Ende 2008 über 13 Millionen Computer unter ihre Kontrolle gebracht und damit eines der größten Botnetze weltweit betrieben zu haben. Bei Hausdurchsuchungen in Valmaseda, Santiago de Compostela und Molina de Segura beschlagnahmten die Behörden den Angaben zufolge umfangreiches Beweismaterial, darunter Zugangsdaten zu Unternehmensnetzen, Online-Banking-Accounts und E-Mail-Konten von mehr als 800.000 Nutzern.

Quelle: Spanische Polizei gibt Einzelheiten zu Mariposa-Verhaftungen bekannt | heise Security

Herzlichen Glückwunsch YouTube!

In San Mateo County – der YouTube-Firmenzentrale – wur­den heute acht Ker­zen aus­ge­bla­sen: Was am 15. Februar 2005 star­tete, ist heute eine der größ­ten Erfolgs­ge­schich­ten des Inter­nets: Die Video-Plattform YouTube hat Geburts­tag. Auch wild­card gra­tu­liert! Mehr unter: www.wildcard-blog.de