18.03.2011 Microsoft ist in Zusammenarbeit mit US-Behörden ein gewaltiger Schlag im Kampf gegen Spam gelungen. Denn das Botnetz "Rustock", zuletzt die größte Spam-Schleuder der Welt, scheint lahmgelegt.
Weitere Unterabschnitte: Netzwerke allgemein | Drahtlose Netze | Drahtlose Netze 2 | Internet | Internet 2 | Suchen und Finden | Suchen (Google) | Internetdienste | Gefahren im Netz | Datensicherheit (Security) | Security Newsfeed
Netzwerke
Cracker (Hacker)
Das Internet
Internet-Tipps für junge Surfer und ihre Eltern
- Die meisten starten im Grundschulalter
- Kinder und Jugendliche sind führend im Web 2.0
- Auf Web-Plattformen finden junge Surfer Freunde
Suchen und Finden im Internet
Cracker (Hacker)
03.05.2006 Rechner des US-amerikanische Verteidigungsministerium wurden Opfer eines Angriffs, teilte das Pentagon mit. Die Angreifer konnten umfangreiche Informationen aus einer Datenbank kopieren, die Krankenversicherungsdaten von Angestellten der Behörde vorhält.
Das Internet
Kindersicherung …

Die unberechtigte Nutzung ist nicht gestattet.
Suchen und Finden im Internet
Cracker (Hacker)
13.04.2011 Knapp einen Monat, nachdem Microsoft in Zusammenarbeit mit US-Behörden das Botnetz Rustock lahmgelegt hat, mach sich das noch immer positiv bemerkbar.
Das Internet
Abzocker Werbung
Suchen und Finden im Internet
Cracker (Hacker)
14.04.2011 Botnetze benutzen eine Verschleierungstaktik, um die Adresse ihrer Steuerserver geheimzuhalten. Mit Hilfe von statistischen Lernalgorithmen haben Forscher dieses so genannte Domain Fluxing nun knacken können.
Das Internet
Die Abzocker: Die WLAN-Abzocke
eMail (Elektronische Post)
Suchen und Finden im Internet
Cracker (Hacker)
26.07.2010 In Hackerforen wird derzeit ein kostenloses Phishing-Kit namens "Login Spoofer 2010" angepriesen, das den Täter zum Opfer macht, wie Imperva berichtet.
Das Internet
eMail (Elektronische Post)
Werner Koch’s code powers the email encryption programs around the world. If only somebody would pay him for the work.
Suchen und Finden im Internet
Cracker (Hacker)
heise online – Zeitung: Hacker-Einbruch in US-Börse Nasdaq
heise online – Zeitung: Hacker-Einbruch in US-Börse Nasdaq
Unbekannte sind laut dem Wall Street Journal mehrfach in die Netze der computergesteuerten US-Börse Nasdaq eingedrungen. Die Behörden rätselten allerdings noch, woher die IT-Einbrecher kamen und was sie wollten. Das eigentliche Handelssystem sei von den Angriffen nicht betroffen gewesen, hieß es. Sehr ernst genommen würden sie trotzdem: Neben der Bundespolizei FBI ermittle auch der Secret Service, das Weiße Haus sei informiert worden. Die US-Regierung zähle die Börse genauso zur wichtigen nationalen Infrastruktur wie etwa Energienetze.
Quelle: heise online – Zeitung: Hacker-Einbruch in US-Börse Nasdaq
Das Internet
c’t – Schlagseite
- …beim Surfen durch das Internet
- Internetsucht…
Die unberechtigte Nutzung ist nicht gestattet.
eMail (Elektronische Post)
c’t – Schlagseite
- E-Mail-Adresse…
- wenn neue E-Mails ankommen
Die unberechtigte Nutzung ist nicht gestattet.