Springe zum Inhalt
  • About
  • Impressum
  • Außer Kontrolle…
    • NSA
    • GCHQ
    • BND
    • US-Regierung
    • Europa
    • Deutschland
    • Scharfmacher
    • Ahnungslose
    • Aktivisten
    • Auszeichnungen
    • Antiterror
    • Pressefreiheit
    • Metadaten
    • Drohnen
  • Kategorien
    • Rechner
    • Peripherie
      • Eingabegeräte
      • Ausgabegeräte
    • Informatik
    • Software
    • Netzwerke
    • Datenschutz (Privacy)
    • Überwachung
    • Netzpolitik
    • Gesellschaft
    • Politik
    • Umwelt
    • Energieversorgung
    • Wirtschaft
      • Computerindustrie
      • Industrie-Roboter
    • Verkehr
    • Gesundheitswesen
    • Messen/Steuern/Regeln
      • Datenübertragung
      • Regelungstechnik
      • Roboter
    • Natur und Technik
      • Wetter und Klima
      • Weltraum
    • Virtuelle Realität
    • Militär
    • Geschichte
  • Elektronik und Umwelt 1
  • einige Themenskizzen

IT-spots

Springe zum Inhalt
  • About
  • Impressum
  • Außer Kontrolle…
    • NSA
    • GCHQ
    • BND
    • US-Regierung
    • Europa
    • Deutschland
    • Scharfmacher
    • Ahnungslose
    • Aktivisten
    • Auszeichnungen
    • Antiterror
    • Pressefreiheit
    • Metadaten
    • Drohnen
  • Kategorien
    • Rechner
    • Peripherie
      • Eingabegeräte
      • Ausgabegeräte
    • Informatik
    • Software
    • Netzwerke
    • Datenschutz (Privacy)
    • Überwachung
    • Netzpolitik
    • Gesellschaft
    • Politik
    • Umwelt
    • Energieversorgung
    • Wirtschaft
      • Computerindustrie
      • Industrie-Roboter
    • Verkehr
    • Gesundheitswesen
    • Messen/Steuern/Regeln
      • Datenübertragung
      • Regelungstechnik
      • Roboter
    • Natur und Technik
      • Wetter und Klima
      • Weltraum
    • Virtuelle Realität
    • Militär
    • Geschichte
  • Elektronik und Umwelt 1
  • einige Themenskizzen

Beitrags-Navigation

ältere Einträge
neuere Einträge

Datenschutz-Probleme

Aus dem Maschinenraum: Bei Einreise droht Lauschangriff – Digitales Denken...

04.03.2011 · Darf der Staat bei der Zollkontrolle am Flughafen heimlich Spionageprogramme auf private Rechner schmuggeln? Die Kluft zwischen der klaren Aussagen der Rechtsprechung zum Datenschutz und ihrer schwammigen Auslegung in der Praxis wird immer größer.

Viewing Twitter Connections with MentionMap.wmv

Viewing_Twitter_Connections_with_MentionMap.jpg

My Friend Map | Facebook

Bild: My Friend Map | Facebook
Datenschutz: Was Vorratsdaten über uns verraten | Digital | ZEIT...

Der Chaos Computer Club nennt Handys "Ortungswanzen". Zu Recht, wie unsere interaktive Grafik zeigt: Die Vorratsdaten des Grünenpolitikers Malte Spitz enthüllen sein Leben.

Vorratsdatenspeicherung – interaktive Grafik | Datenschutz | Digital | ZEIT ONLINE

Verraeterisches_Handy.jpg

Vorratsdaten erzeugen ein lückenloses Bewegungsprofil…

heise online – Datenschutz im Internet: Harte Linie gegen Website-Betreiber

Communities: Jeder dritte Elfjährige mit Profil im Netz – Facebook...

19.02.2011 Fast jeder zweite der Sechs- bis 13-Jährigen nutzt soziale Netzwerke. Das sind doppelt so viele wie im Jahr 2008. Jeder dritte Elfjährige hat ein Profil im Netz.

Soziale Netzwerke – Datenschutz oft mangelhaft – Test – Stiftung...

Soziale Netzwerke – Datenschutz bei Onlinenetzwerken – Test – Stiftung...

FREE Face Recognition API, Face Recognition Software Apps for the...

Face.com: Free Face Recognition API for Photos

Google Analytics und Datenschutz: Was müssen Unternehmen beachten?

Face to Facebook

PRESS – Face to Facebook

"Dating"-Seite klaut 250.000 Facebook-Profile – Digitale Beziehungen – derStandard.at › Web

Bild: Screencopy Internet Lovely-Faces.com
Egypt protests: Police use Facebook and Twitter to track down...

Society for Worldwide Interbank Financial Telecommunication

500px-SWIFT_logo.svg_.png

US-Regierung will Zugriff auf Twitter-Daten von Wikileaks-Unterstützern : netzpolitik.org

Check Username Availability at Multiple Social Networking Sites

namechk-1.jpg

EXKLUSIV bei 'Democracy Now': WikiLeaks kündigt neue Enthüllungen an –...

EXKLUSIV bei 'Democracy Now': WikiLeaks kündigt neue Enthüllungen an — ZNet – a community committed to social change

Hintergrund: Wikileaks deckt die Grenzen auf – bazonline.ch

Hintergrund: Wikileaks deckt die Grenzen auf – News Ausland: Amerika – bazonline.ch

Beitrags-Navigation

ältere Einträge
neuere Einträge

Neueste Beiträge

  • Geheimakte BND & NSA: Ansätze für eine demokratische Geheimdienstkontrolle
  • Schluss mit dem Schweigen – Es ist Zeit aufzustehen
  • Das Internet sicherer machen!
  • Telefonische Massenüberwachung hätte offengelegt werden sollen
  • Urban Art – The Usual Subjects | Anne Worner

Kategorien

Archive

häufigste Schlagworte (Tags)

Apple Atomkraftwerke Bildung/Erziehung Biologie BND (Bundesnachrichtendienst) Computer Computerspiele Datenerfassung Datenschutz (Privacy) Datenschutz-Probleme Datensicherheit (Security) Drohne Eingabegeräte Energie Facebook Geheimdienst Geschichte Geschichte der DV Gesellschaft Gesundheitswesen Google Handy IBM Internet Karikatur Kfz (Kraftfahrzeug) Krieg Medizintechnik Militär-Technik Netzwerke Neue Medien NSA (National Security Agency) NSA-Timeline Obama (Barack) Physik Politik Pressefreiheit Prism RFID (Radio Frequency Identification) Roboter Schifffahrt Sicherheit Siemens SmartPhone Snowden (Edward) Software Soziales Netzwerk Twitter Umwelt Umweltbelastung Umweltschutz Unterricht USA (United States of America) VR (Virtuelle Realität) Werbung Whistleblowing Wikileaks Wirtschaft Zensur Überwachung

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
© 1996-2017 IT-spots.de - Bemerkenswertes aus Technik und Gesellschaft in einer globalisierten Welt
Powered by WordPress. Theme Kirumo by johnregan3.
  • Startseite