Weitere Unterabschnitte: Rechnerklassen | Großrechner | Arbeitsplatzrechner | Spielekonsolen | SmartPhones 1 | SmartPhones 2 | Digitale Kameras 1 | Digitale Kameras 2 | Mobile Endgeräte 1 | Mobile Endgeräte 2 | RFID-Systeme 1 | RFID-Systeme 2 | Ubiquitous Computing | Hardware | Hardware 2 | Rechnerarchitektur
RFID-Systeme 1
Themenskizzen (RFID-Systeme)
RFID-Tags
c’t – Schlagseite
- Der RFID-Chip meldet …
- RFID-Skipass
Bild: Verkleinertes Original mit freundlicher Genehmigung Ritsch & Renn
Die unberechtigte Nutzung ist nicht gestattet.
Die unberechtigte Nutzung ist nicht gestattet.
4-6 – Flickr
- RFID tag
- RFID tag
Bild: 4-6
Theft Deterrent

I bought a shirt yesterday and when I put it on this morning I found this sewn into the inside seam. I thought, 'what the hell is this?' Then I put it up to a light and realized that it was an RFID tag. Interesting.
Bild: Kaptain Krispy Kreme
Surefire RFID
RFID chip
That’s a macro close up of a 13,56 MHz RFID Label.

Bild: cgommel
RFID-Tags

Bild: alui0000
Wikimedia Commons
- Blue and Purple RFID tag
- An EPC RFID tag used for Wal-Mart
Bild: Midnightcomm (public domain)
Chip close up
SmartLink PATH Fare Card

Bild: AgentAkit
sbma44 – Flickr
- SmarTrip card
- layer one comes off
- inside the SmarTrip
- chip in place
- chip front & back
Bild: sbma44
RFID Anwendungen
Mikrochip unterm Fell / microchip under coat

"Seit dem Jahr 2000 richtet das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) im Rahmen der Initiative Wissenschaft im Dialog die Wissenschaftsjahre aus. Die Wissenschaftsjahre sollen einen Austausch zwischen Wissenschaft und Öffentlichkeit ermöglichen. Ziel ist es, das Interesse einer breiten Öffentlichkeit an Wissenschaft zu verstärken und junge Menschen für wissenschaftliche Themen zu interessieren. In jedem Wissenschaftsjahr steht eine Wissenschaftsdisziplin im Mittelpunkt, mit Ausnahme von 2005.
Bild: Berlin