Weitere Unterabschnitte: Grauzonen | Grauzonen 2 | Chancen | Chancen 2 | Chancen 3 | Occupy-Bewegung | WikiLeaks | WikiLeaks 2 | WikiLeaks 3
Ägypten im Umbruch (2011)
Thomas Plaßmann – Karikaturen. Cartoons. Ideen
- Geschichte der Pharaonen…
- Proteste ohne Beispiel?… Jetzt entdeckt!… von den Machthabern Jahrhunderte lang geheimgehaltene Wandmalerei, 2. Dynastie
Die unberechtigte Nutzung ist nicht gestattet.
Love story

Fräulein Schiller – Flickr
- re:publica XI – Egyptian Social Media Stories
- Anna @ rp11 (photo by Jonas Fischer)
Soziale Netzwerke haben wesentlich dazu beigetragen, dass auch politische Nachrichten (Texte, Bilder, Filme) blitzschnell und weltweit Verbreitung finden. So haben auch beim politischen Umbruch in Ägypten Blogger eine wichtige Rolle gespielt. Sie haben Meldungen publiziert, die von den staatlich kontrollierten Medien unterdrückt wurden und sie haben bei der Organisation und Koordination außerparlamentarischer Aktivitäten geholfen.
Polizei und Geheimdienste bemühten sich daher, einzelne Blogger und ganze Netzwerke zu überwachen. Wie wir – spätestens jetzt – wissen, wurde dies vor allem durch eine in Deutschland entwickelte Software ermöglicht. Nach Recherchen von FAKT wurde die deutsche Software "Finfisher" eingesetzt. "Europapolitiker sind alarmiert und fordern Ausfuhrbeschränkungen für derartige Produkte. Doch das Bundeswirtschaftsministerium hat keine Bedenken." schreibt FAKT.
Die Unternehmensgruppe Gamma beliefert Diktaturen mit Überwachungstechnik. Zu ihren Kunden gehört auch das BKA.
FinFisher Trojan tools – YouTube
ARD Fakt – Deutsche Spionagesoftware: Die Tücken der Überwachungstechnik – YouTube
ARD Fakt 15.08.2011 13:49-22:08 – YouTube
Berlin unterstützt Export von Spionagesoftware | DasErste.de

Police Day Khaled Said Mubarak Egypt 25Jan2011 E

Khaled Said
2010 – 07 – 09 – Marble Arch – Sondos

Ägyptischer Blogger Khaled Said

Peta-de-Aztlan – Flickr
- #Egypt #Jan25
- 3-11-2011
Abgang in Würde

Die unberechtigte Nutzung ist nicht gestattet.