
Man Transportable Robot System "Talon" Mark 2

Die F-16 Fighting Falcon ist ein Mehrzweckkampfjet des amerikanischen Unternehmens General Dynamics, dessen Militärflugzeugsparte mittlerweile zu Lockheed Martin gehört.
Die Northrop B-2 Spirit ist ein strategischer Langstreckenbomber, der ausschließlich von der United States Air Force betrieben wird. Sein herausragendes Merkmal ist die tarnkappenoptimierte Konstruktion, wodurch er wesentlich schwieriger zu entdecken und zu bekämpfen ist als konventionelle strategische Bomber.
Die F/A-18 Hornet ist ein zweistrahliges Mehrzweckkampfflugzeug des US-Flugzeugbauers McDonnell Douglas (seit 1997 Teil von Boeing).
30.03.2005 Das Pentagon will seine Truppen grundlegend modernisieren und sie in eine umfassend vernetzte Hightech-Armee verwandeln, in der menschliche Soldaten mit neuen Sensoren, unbemannten Fahr- und Flugzeugen, Maschinen und Waffen fugenlos integriert sind.
20.04.2012 Wie anscheinend auch in Pakistan, will die CIA nicht gezielt hochrangige Militante töten, sondern Angriffe auf Ziele führen, wo "verdächtiges Verhalten" beobachtet wurde
12.02.2002 Die Höhe der Opfer des "genauesten Kriegs" aller Zeiten ist noch nicht bekannt, wohl aber lässt sich ein bedenklicher Trend künftiger Infowars erkennen
07.02.2012 Hirnströme steuern Drohnen, Chemikalien erhöhen die Denkleistung, Hightech-Messgeräte lesen Gedanken: Erkenntnisse aus den Neurowissenschaften wecken das Interesse des Militärs. Jetzt warnen britische Forscher vor den Folgen.
Bei den Drohnenangriffen in Pakistan handelt es sich um eine seit 2004 vom CIA durchgeführte Kampagne im Rahmen des Kriegs gegen den Terror. Dabei greifen Drohnen Ziele in Pakistan an. Vor allem die Stammesgebiete unter Bundesverwaltung sind davon betroffen. Die Einsätze unterstehen strikter Geheimhaltung seitens der Vereinigten Staaten. Erst am 30. Januar 2012 bestätigte der US-amerikanische Präsident Barack Obama die Angriffe offiziell.