Man Transportable Robot System "Talon" Mark 2

RIDGECREST, Calif. (March 2, 2012) Reserve component Sailors assigned to Explosive Ordnance Disposal Operational Support Unit (EODOSU) 7 use a Man Transportable Robot System "Talon" Mark 2 to approach a suspected bomb maker's building during a mobility exercise at Naval Air Weapons Station China Lake. EODOSU-7 conducts training for reserve and active component personnel to prepare them for future mobilizations and deployments. (U.S. Navy photo by Mass Communication Specialist 2nd Class Joshua Scott/Released)

4th CAB “Iron Eagles” receive highest aviation honor

Two AH-64D Apache Longbows from Task Force Comanche, 4th Combat Aviation Brigade, 4th Infantry Division, flying side-by-side launch flares during a mission near Shindand Air Base. The AH-64D Apache is responsible for most of the air weapons team coverage in Afghanistan
Bild: DVIDSHUB

Die F-16 Fighting Falcon ist ein Mehrzweckkampfjet des amerikanischen Unternehmens General Dynamics, dessen Militärflugzeugsparte mittlerweile zu Lockheed Martin gehört.


Die Northrop B-2 Spirit ist ein strategischer Langstreckenbomber, der ausschließlich von der United States Air Force betrieben wird. Sein herausragendes Merkmal ist die tarnkappenoptimierte Konstruktion, wodurch er wesentlich schwieriger zu entdecken und zu bekämpfen ist als konventionelle strategische Bomber.

The U.S. Army – Flickr


Bei den Drohnenangriffen in Pakistan handelt es sich um eine seit 2004 vom CIA durchgeführte Kampagne im Rahmen des Kriegs gegen den Terror. Dabei greifen Drohnen Ziele in Pakistan an. Vor allem die Stammesgebiete unter Bundesverwaltung sind davon betroffen. Die Einsätze unterstehen strikter Geheimhaltung seitens der Vereinigten Staaten. Erst am 30. Januar 2012 bestätigte der US-amerikanische Präsident Barack Obama die Angriffe offiziell.

Marion Doss – Flickr

Marion Doss – Flickr

Marion Doss – Flickr