Medien
23.07.2010 Unter der Leitung der Fraunhofer ESK erforscht ein Konsortium bestehend aus Audi, der BMW Forschung und Technik GmbH, Loewe, SpaceNet und den Forschungsinstituten IRT und Fraunhofer IIS, wie in Zukunft Medien individueller und geräteübergreifend genutzt werden können. Nach Vorstellung der Forscher sollen künftig Bild und Ton vom heimischen Mediaserver nahtlos nicht nur auf dem Fernseher sondern auch auf Smartphones und im Auto abgespielt werden.
"Wikileaks"-Video von US-Einsatz: "Los, lass' uns schießen" – Politik | STERN.DE
Baghdad Airstrike/Collateral Murder, WikiLeaks
Unternehmen – CSR – Soziale Verantwortung – CSR Gesellschaft – CSR Gesellschaft KWN – Kid Witness News – Die Gewinner – 3. Städtische Montessori-Hauptschule Hermannplatz: Umgedreht – aus 1 mach 2! – Deutschland & Österreich
Hinweis: Die hier gezeigten Gewaltszenen aus gängigen Videospielen sind nichts für (meine) schwache(n) Nerven!!!
Neue Studie erkennt Zusammenhang zwischen Konsum und Gebrauch von Gewalt bei Jugendlichen
(1/9) Gefangen im Netz – Die Online-Generation
Neben vielen positiven Aspekten der digitalen Medien haben auch diese ihre Schattenseiten, insbesondere in Form von problematischen, "nicht jugendfreien" Inhalten. Schulen müssen sich daher mit diesem Thema auseinandersetzen.
GeorgSchramm – Systematische Volksverdummung durch die Medien
Internationale Delphi-Studie 2030
Klaus Stuttmann Karikaturen
- Der Tod und die Quote (Klaus Stuttmann Karrikaturen)
- Premiere … (Klaus Stuttmann Karrikaturen)
Die unberechtigte Nutzung ist nicht gestattet.