
Dark Glasses

17.04.2012 Ohne Computer geht nichts mehr – doch was passiert, wenn sie plötzlich ausfallen? Auf den digitalen Ernstfall sind wir kaum vorbereitet, im Gegenteil: Unsere IT-Systeme stecken voller fehlerhafter Codes. Hacker und militärische Angreifer haben es damit leicht, die Gefahr eines Cyberwar ist real.
11.04.2012 Ein US-Gesetz gegen "Cyberbedrohungen" könnte zur Überwachung von Internetnutzern aus aller Welt führen. Die bekommen beim Protest dieses Mal keine Hilfe aus der Branche.
12.04.2012 Nach Sopa und Pipa haben nicht nur Netzaktivisten den nächsten Feind der Internetfreiheit ausgemacht: Cispa, einen Gesetzesentwurf, dem es vordergründig um einen besseren Schutz vor Cybergefahren geht. Zählten einst grosse Unternehmen wie Facebook zu den Gegnern solcher Vorstösse, halten sie sich nun zurück – wieder aus geschäftlichen Gründen.
04.04.2012 CISPA Ist noch restriktiver als die zu Fall gebrachten Gesetze SOPA und PIPA – Umgeht Datenschutzrecht
12.03.2012 Laut einem Bericht der „Reporter ohne Grenzen“ hat sich 2011 die Netzzensur in Syrien, China und dem Iran verstärkt. Insgesamt zwölf Länder gelten demnach als „Feinde des Internets“.
12.03.2012 Die Organisation Reporter ohne Grenzen hat heute zum vierten Mal den ROG-Internetbericht “Feinde des Internet” veröffentlicht.
12.03.2012 Sie engagieren sich gegen staatliche Internetzensur – und bringen sich mitunter in Lebensgefahr: Die Organisation Reporter ohne Grenzen hat am Welttag gegen Internetzensur Blogger und Online-Aktivisten des Arabischen Frühlings geehrt.