Hitlers falsche Tagebücher

Wendejahre - 1983 - Hitlers falsche Tagebücher In jede Ecke, jede Nische quetschen sich Reporter. Vor dem Podium lauern die Fotografen. Alle wollen dabei sein: bei der Präsentation von Hitlers geheimen Tagebüchern durch den Tagebuchbeschaffer Gerd Heidemann, die Chefredakteure Peter Koch und Felix Schmidt und den britischen Historiker Hugh Trevor-Roper. "Die Geschichte des Dritten Reiches", so titelt die Sensations-Ausgabe des Stern, muss "umgeschrieben werden". Doch das Materialprüfungsamt findet im Auftrag des Bundesarchivs in Labortests heraus: Die Tagebücher sind gefälscht. Der größte journalistische Coup der Nachkriegszeit wird zur größten Pleite. Der Stern erleidet einen riesigen Image-Verlust. Fälscher Kujau und Beschaffer Heidemann müssen für über vier Jahre ins Gefängnis. Der Journalist Heidemann lebt heute als Sozialhilfe-Empfänger in Hamburg.
Bild: DokuWani
phoenix

ARD/ZDF-Onlinestudie 2011: Fernsehinhalte im Internet in Deutschland immer beliebter Immer mehr Menschen in Deutschland schauen sich Fernsehinhalte im Internet an. Dies ist eines der zentralen Ergebnisse der ARD/ZDF-Onlinestudie 2011 zur aktuellen Internetentwicklung in Deutschland.

Al Gore

The 2009 National Clean Energy Summit brings together high-level industry leaders, scientists, policy experts, and public officials, along with citizens and the media, will gather in Nevada for a day-long summit hosted by the Center for American Progress Action Fund, U.S. Senate Majority Leader Harry Reid (D-NV), and the University of Nevada, Las Vegas. This year’s summit will bring together the nation’s top minds including former President Bill Clinton, Vice President Al Gore, energy executive T. Boone Pickens, White House Council on Environmental Quality Special Advisor Van Jones, Nevada State AFL-CIO executive Danny Thompson, and many others to chart a course for our nation's clean energy future. cleanenergysummit.org/