
USA: USA setzen nach Tod von Al-Kaida-Vize Terroristenjagd mit Drohnen fort – News3 (DAPD) – WELT ONLINE

04. Juni 2012 Beim dritten US-Drohnenangriffen in drei Tagen sind in Pakistan mindestens 15 Menschen getötet worden.
04.06.2012 Die USA erhöhen die Frequenz ihrer Attacken an Pakistans Grenze zu Afghanistan. Bei einem Drohnenangriff in der Nacht zu Montag starben mindestens 15 Menschen. Zwei Raketen sollen in ein Gebäude eingeschlagen sein – bei den Opfern handelt es sich um mutmaßliche Aufständische.
01.06.2012 Zehntausende Soldaten am Boden – das ist vorbei. Im Kampf gegen Amerikas Feinde setzt Barack Obama auf Drohnen, Spezialkommandos und Cyberwar. Der Präsident steuert den Schattenkrieg persönlich, entscheidet selbst über Leben und Tod. Eine riskante Strategie.
07.05.2012 Fahd al Kuso wird mit mehreren Anschlägen auf das US-Militär in Verbindung gebracht. Jetzt ist er offenbar in der jemenitischen Provinz Schabwa von einer Rakete getötet worden.
26.04.2012 Der US-Geheimdienst CIA darf künftig bei bloßem Terrorverdacht Drohneneinsätze im Jemen fliegen. Grund dafür ist der stärkere Einfluss eines Al-Kaida-Ablegers im Land.
09.03.2010 Drohnen-Piloten sitzen in klimatisierten Räumen weit weg von den Anti-Terror-Kriegen in Afghanistan und Irak. Sie steuern ihr Waffensystem per Joystick und Monitor. Die Fernkrieger arbeiten mit großer Präzision – und zu einem Bruchteil der Kosten, die ein Kampfjet verursacht.