Hier werden originale Newsfeeds von SPIEGEL ONLINE und netzpolitik.org zu verschiedenen Aspekten der Netzpolitik und Netzwerkkultur eingespielt (mit freundlicher Genehmigung von SPIEGEL ONLINE und netzpolitik.org).
Da Texte und Bilder laufend automatisch aktualisiert werden, kann ich für die folgenden Inhalte keine Gewähr übernehmen.
DER SPIEGEL - Netzwelt
Deutschlands führende Nachrichtenseite. Alles Wichtige aus Politik, Wirtschaft, Sport, Kultur, Wissenschaft, Technik und mehr.
Kindesmissbrauch: EU verzichtet auf anlasslose Überwachung von Messengern
Die EU-Kommission wollte Messengerdienste überwachen, um Darstellungen von sexuellem Missbrauch zu bekämpfen. Doch diese anlasslose »Chatkontrolle« wird nicht kommen. Dänemark als Ratspräsidentschaft hat die Pläne gestrichen.Veröffentlicht: 30.10.2025 23:39
Pädokriminalität: Darknetplattformen mit 350.000 Nutzern abgeschaltet
Nach Ermittlungen bayerischer Kriminalbeamter wurde der Betreiber zweier Onlineplattformen festgenommen. Die Rechenzentren der Seiten, die Missbrauchsdarstellungen verbreiteten, standen in Deutschland.Veröffentlicht: 29.10.2025 13:01
Uno: Mehr als 60 Staaten unterzeichnen umstrittenes Abkommen gegen Cyberkriminalität
Die Uno möchte Verbrechen im digitalen Raum künftig international stärker bekämpfen. Menschenrechtler und Techkonzerne aber warnen, dass die Vereinbarung den Datenschutz und die Meinungsfreiheit bedroht.Veröffentlicht: 25.10.2025 09:51
Facebook, Instagram und TikTok droht EU-Strafe wegen möglicher Verstöße gegen Digitalgesetz
Die Plattformen Facebook, Instagram und TikTok gehen nicht transparent genug mit ihren Daten um – zu dem Schluss kommen vorläufige Ermittlungen der EU-Kommission. Und das ist nicht der einzige Vorwurf.Veröffentlicht: 24.10.2025 11:28
Apple verliert britischen Milliardenprozess um App Store
Ein britisches Gericht wirft Apple »überhöhte und unfaire Preise« im App Store vor. Die Höhe des Schadensersatzes wird im nächsten Monat festgelegt – es könnte sehr teuer werden.Veröffentlicht: 24.10.2025 02:29
Künstliche Intelligenz im Job: »Es riecht ein wenig nach Angstmache«
Ein Technikhype blendet viele Manager, warnt die Wiener KI-Expertin Alexandra Ebert. Wer heute Mitarbeiter dazu verdonnere, unausgereifte KI-Tools zu babysitten, werde in der Arbeitswelt von morgen abgehängt.Veröffentlicht: 20.10.2025 05:54
China wirft US-Geheimdienst NSA Cyberangriffe auf nationale Zeiterfassung vor
Neue Spannungen zwischen China und den USA: Peking spricht von Cyberangriffen, Washington habe damit schwere Folgen für Finanzsysteme und Stromversorgung riskiert.Veröffentlicht: 19.10.2025 08:20
TikTok, Google und Alexander Dobrindt: Datenschützer verleihen negativen Big-Brother-Award
Die Big Brother Awards 2025 gehen an drei Akteure, die laut Jury keine großen Freunde des Datenschutzes sind. Besonders im Visier: Bundesinnenminister Dobrindt und seine geplante Gesichtserkennungssoftware.Veröffentlicht: 10.10.2025 18:26
Bundeskabinett uneinig über EU-Vorstoß zur »Chatkontrolle«
Die EU-Kommission will Chats automatisiert scannen, das deutsche Justizministerium will da nicht mitziehen. Eine einheitliche Haltung zur »Chatkontrolle« hat Schwarz-Rot noch nicht gefunden.Veröffentlicht: 8.10.2025 14:19
WhatsApp warnt vor EU-Gesetz zur Chat-Überwachung
Der EU-Ministerrat könnte bald ein umstrittenes Gesetz zur Auswertung von verschlüsselten Chats auf den Weg bringen. Techunternehmen und Experten warnen nun eindringlich vor dem Vorhaben.Veröffentlicht: 6.10.2025 10:19
Kim Hoss: Privates Foto nach Entwickeln in DM-Filiale geklaut – Influencerin will Petition starten
Influencerin Kim Hoss ließ Urlaubsfotos bei einem Drogeriemarkt entwickeln. Nach dem Abholen stellte sie fest, dass ein Nacktbild fehlte. Nun fragt sich das Netz: Warum machen es die großen Ketten Fotodieben nicht schwerer?Veröffentlicht: 25.9.2025 13:10
Apple, Booking.com, Google, Microsoft: EU-Kommission verlangt Auskünfte zu Betrugsmaschen
Apple, Booking.com, Google und Microsoft bekommen blaue Briefe aus Brüssel: Die Internetkonzerne sollen darlegen, wie sie Kriminelle auf ihren Plattformen verfolgen.Veröffentlicht: 23.9.2025 14:19
TikTok: Donald Trump gibt offenbar Pläne für direkte Regierungsbeteiligung an Video-App auf
Ein TikTok-Deal zwischen China und den USA steht wohl vor dem Abschluss. Doch noch immer sind viele Fragen offen. Bei einem wichtigen Thema macht das Weiße Haus nun offenbar einen Rückzieher.Veröffentlicht: 23.9.2025 10:07
»Chatkontrolle«: Darum wird so erbittert um neue Vorschriften für WhatsApp und Co. gestritten
Messenger wie WhatsApp und Signal sollen künftig automatisch nach Darstellungen von Kindesmissbrauch suchen. Datenschützer und Sicherheitsexperten sprechen von Überwachung und schlagen Alarm. Nun entscheidet die EU.Veröffentlicht: 18.9.2025 14:31
TikTok: Verbündete von Donald Trump sollen offenbar App in den USA kontrollieren
Die USA und China scheinen sich im Kampf um TikTok geeinigt zu haben. Laut Medienberichten soll der wertvolle Algorithmus in chinesischem Besitz bleiben, das US-Geschäft aber wichtigen Trump-Unterstützern zugeschlagen werden.Veröffentlicht: 17.9.2025 10:23
TikTok: Donald Trump verlängert erneut Verkaufsfrist in den USA
So richtig will Donald Trump sich wohl nicht durchsetzen können: Zum wiederholten Mal verlängert er die Verkaufsfrist der chinesischen Onlineplattform TikTok. Dabei gab er erst kürzlich eine Einigung mit China bekannt.Veröffentlicht: 16.9.2025 20:05
Nepal: Mindestens zehn Tote bei Protesten gegen Internetzensur
Nepals Regierung sperrt 26 Onlinenetzwerke. Tausende sind nun dagegen auf die Straße gegangen. Vor dem Parlament in Kathmandu kam es zu blutigen Auseinandersetzungen mit den Sicherheitskräften.Veröffentlicht: 8.9.2025 13:07
Social Media: Franziska Brantner spricht sich für Verbot für Kinder und Jugendliche aus
Der Plan der australischen Regierung, ein Social-Media-Verbot für Kinder unter 16 Jahren zu verhängen, hat auch in Deutschland eine Debatte entfacht. Grünenchefin Franziska Brantner will auch hierzulande ein striktes Vorgehen.Veröffentlicht: 5.9.2025 23:29
Anthropic: KI-Firma plant nach Vorwürfen 1,5 Milliarden Dollar Entschädigung für Autoren
Es wäre die wohl größte Urheberrechts-Entschädigung, die je gezahlt wurde: Die KI-Firma Anthropic will 1,5 Milliarden Dollar an Autoren überweisen – nach Vorwürfen, Bücher unerlaubt fürs Chatbot-Training kopiert zu haben.Veröffentlicht: 5.9.2025 22:35
Digitalisierung: Wie funktionieren eigentlich Quantencomputer? - Kolumne
Sie lösen Probleme schneller als jeder Rechner und erfahren einen Hype. Allerdings werden ein paar wichtige Faktoren vergessen, die für den Erfolg der Quantencomputer entscheidend sind.Veröffentlicht: 4.9.2025 18:23
netzpolitik.org
Wir thematisieren die wichtigen Fragestellungen rund um Internet, Gesellschaft und Politik und zeigen Wege auf, wie man sich auch selbst mit Hilfe des Netzes für digitale Freiheiten und Offenheit engagieren kann. Mit netzpolitik.org beschreiben wir, wie die Politik das Internet durch Regulierung verändert und wie das Netz Politik, Öffentlichkeiten und alles andere verändert.

Posted: 8.11.2025 06:14

Posted: 7.11.2025 14:27

Posted: 7.11.2025 13:32

Posted: 7.11.2025 11:38

Posted: 7.11.2025 10:52

Posted: 7.11.2025 10:03

Posted: 7.11.2025 09:07

Posted: 6.11.2025 16:56

Posted: 6.11.2025 14:44

Posted: 6.11.2025 14:35

Posted: 6.11.2025 13:28

Posted: 6.11.2025 06:56

Posted: 5.11.2025 17:44

Posted: 5.11.2025 15:57

Posted: 4.11.2025 16:54

Posted: 4.11.2025 13:33

Posted: 4.11.2025 04:00

Posted: 4.11.2025 04:00

Posted: 4.11.2025 04:00

Posted: 4.11.2025 04:00

Posted: 2.11.2025 08:00

Posted: 1.11.2025 07:44

Posted: 1.11.2025 07:40

Posted: 31.10.2025 16:54

Posted: 31.10.2025 16:36