18.03.2011 In einer groß angelegten Aktion gegen organisierten Kindesmissbrauch haben Polizeibehörden international 167 Verdächtige festgenommen und 230 Opfer ermittelt, wie die europäische Polizeibehörde Europol am heutigen Mittwoch in Den Haag mitteilte.
Weitere Unterabschnitte: Internet-Zensur | Netzwerkkultur | Netzwerkkultur 2 | Big Data | Netzpolitik Newsfeeds
Internet-Zensur
Arbeitskreis gegen Internet-Sperren und Zensur (AK Zensur)
- 92% der Bundesbürger sind laut einer repräsentativen Umfrage von Infratest Dimap für Löschen statt Sperren
- So können Kriminelle das Sperrsystem nutzen, um ein Frühwarnsystem zu etablieren und Spuren zu verwischen.
20.01.2011 Am heutigen Donnerstag debattiert der Bundestag um 16 Uhr 16:30 Uhr (Verschiebung) über die Aufhebung des mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit verfassungswidrigen Zugangserschwerungsgesetzes (Tagesordnung). Das so genannte “Zensursula”-Gesetz war 2009 trotz massiver öffentlicher Kritik und entgegen aller fachlichen Einwände von der SPD zusammen mit CDU und CSU verabschiedet worden.
naja gegen Internetsperren…
naja klingt super, aber haben die Sperren den Missbraucht bekämpft?
Netzsperren sorgen für Streit in der Union : netzpolitik.org

Hintergründe zum Zugangserschwerungsgesetz, warum wir dagegen sind, was das bessere Vorgehen wäre und warum das Gesetz so gefährlich und der grundsätzlich falsche Weg ist.
jeanmartin – Flickr
- Freiheit statt Angst 12. Sept. 2009 Berlin
- Freiheit statt Angst 12. Sept. 2009 Berlin (2)
STOP Internet – Censorship

Anlässlich der Unterzeichnung des Abkommens zur freiwilligen Zensur bestimmter Inhalte seitens der fünf größten deutschen Internetprovider hat auch der FoeBuD e.V. vor dem Presse- und Besucherzentrum der Bundesregierung zu einer Mahnwache gegen Internetzensur aufgerufen. Mit dabei waren nebem dem FoeBuD der Chaos Computer Club, Fitug e.V., der Verein der MissbrauchsOpfer Gegen InternetSperren, das Netzwerk Neue Medien, der Arbeitskreis Vorratsdatenspeicherung und andere Organisationen, um gegen Zensur und für eine lebenswerte Welt im digitalen Zeitalter zu demonstrieren.
16.04.2009 Im Internet hat sich teils massiver Widerstand gegen die geplanten Kinderpornographie-Sperren formiert. Den morgigen Freitag haben Aktivisten dazu auserkoren, ihren Protest auch auf die Straße zu bringen.
Zensursula Demonstration am 17. April 2009 in Moabit, Berlin

Sperrwache Zensursula
Netzsperren Stopp

zensursula – Flickr
- Zensursula 20. Juni 2009
- Zensursula 20. Juni 2009 Berlin
heute journal: pro und kontra Internetsperre
Rette deine Freiheit!
Franziska Heine auf der Großdemonstration Freiheit statt Angst 2009
Von der Sperrung von Internetinhalten in Deutschland waren bisher mehrere Websites und Internetdienste aus unterschiedlichen Gründen betroffen. Weitere Sperrungen in größerem Umfang sind in Vorbereitung oder wurden gefordert.
Das Gesetz zur Erschwerung des Zugangs zu kinderpornographischen Inhalten in Kommunikationsnetzen (Zugangserschwerungsgesetz – ZugErschwG) sollte den Zugang zu Webseiten in Deutschland erschweren, die pornographische Darstellungen sexueller Handlungen von und an Kindern (Kinderpornografie) enthalten. Das 2010 in Kraft getretene Gesetz wurde de facto nicht angewendet und im Dezember 2011 vorzeitig aufgehoben.