- stream
- Social Engagement
- Flat Vs. Round World
- McMarketing Drive Thru
- Public Engagement Across Media, Digital Properties
greenpeace magazin: Die PC-Lüge
Die größten Energiefresser in der PC-Produktionskette sind die Chip-Fabriken. Der Schweizer Ingenieur Marco Soldera ermittelte 1996, dass eine Chip-Fabrik pro Tag 240.000 Kilowattstunden benötigt – ein Viertel der Leistung eines Atomkraftwerks –, dazu 6,8 Millionen Liter Wasser und 70.000 Kubikmeter hochreinen Stickstoff. 60 Prozent der Energie gehen für die Erzeugung der extremen Reinluft-Atmosphäre drauf, die mit 25 bis 125 Staubpartikel pro Kubikmeter rund 10.000-mal sauberer sein muss als die Luft in einem Operationsraum.
Quelle: greenpeace magazin: Die PC-Lüge
22.09.2010 Haben westliche Geheimdienste mit dem Schadprogramm Stuxnet einen Cyber-Angriff auf das iranische Atomprogramm gestartet? Der besonders raffiniert programmierte Wurm lässt Experten rätseln. SPIEGEL ONLINE beantwortet die wichtigsten Fragen zur angeblichen Virusattacke.
01.10.2010 Stuxnet ist angeblich die erste Software, die zur Sabotage von Industrieanlagen eingesetzt werden kann. Auf einer Konferenz in Vancouver zeigen Forscher nun erstmals, wie der Virus Maschinen manipuliert – und geben neue Hinweise auf das Ziel seiner Attacke.
Shetland drilling could trigger spill worse than BP's – Telegraph
Die Society for Worldwide Interbank Financial Telecommunication, abgekürzt S.W.I.F.T. oder meist nur SWIFT, ist eine 1973 gegründete, internationale Genossenschaft der Geldinstitute, die ein Telekommunikationsnetz (das SWIFT-Netz) für den Nachrichtenaustausch zwischen den Mitgliedern betreibt.