Speicher
Der Trommelspeicher (englisch: drum memory) war eine frühe Form der Datenspeicherung in Computersystemen, die in den 1950er und bis in die 1960er Jahre weit verbreitet war und heute als Vorläufer der Festplatte gesehen werden kann.
Vintage Computer Festival East 5.0
Marshall Astor – Food Fetishist – Flickr
- Magnetic Drums – Label
- ERA Magnetic Drum
- Magnetic Disks
splorp – Flickr
- Newton Technology Videos
- Bandits
Bild: splorp
First hard drives

Bild: gabrielsaldana
Forscher haben den bislang kleinsten Datenspeicher gebaut und gingen dabei an die Grenzen der Quantenphysik. Der einzige Haken: Der Speicher funktioniert nur wenn es sehr kalt ist.
Noah’s new i-ark
a pile of RAM

Bild: blakespot
15 Things You Didn’t Know About the Brain
teclasorg – Flickr
- 8 bytes vs. 8Gbytes
- Memory collection
Bild: teclasorg
Ein Polyphon (Musikautomat)
Not-so-compact disc
Handschrift Cod. 38 fol. 39

Bild: Bibliotheek Kortrijk
Hieroglyphen

Bild: andre5
Pisano, La Medicina

Bild: *clairity*
Old books in Valldemossa

Bild: Astrid Walter
Keilschrift (Persepolis)

Bild: qiv
Lascaux II – prähistorische Höhlen

Bild: /// Sarah