Flickr – Photo Sharing

Bild: Army.mil

Flickr – Photo Sharing

Bild: Army.mil

Army.mil – Flickr

Bild: Army.mil

IBM’s $10 Billion Machine

IBM?s SAGE is a large semi-automated air defense system from the Cold War era. It would analyze radar data in real-time to identify Soviet bombers. And it has built-in cigarette lighters and ashtrays at each console. It is the subject of Puzzle 47. Here you can see about half of the wall of vacuum tubes; the other half could not fit in the frame. Weight: 300 tons Cost: ~$10B This ?company-making? sale was made personally by IBM founder Tom Watson, Sr. Built in 1954, deployed in 1958, obsolete by 1960. The last of 27 installations was shut down in 1983 (in Canada). In the final years, to the chagrin of the USAF, replacement vacuum tubes had to be bought from Soviet bloc countries. The software development ?employed about 20% of the world?s programmers at the peak of the project. When it was complete, the 250,000 lines of code was the most complex piece of software in existence.? (Computer History Museum details)
Bild: jurvetson

Virtual Reality im Militär

Schon früh konzentrierte sich die DARPA (ARPA=Advanced Research Projects Agency)
die VR-Ambitionen auf Schulung und Training von Kampfjetpiloten und Panzerfahrern
in virtuellen Umgebungen. Eine riesige Lawine von Entwicklungen löste Ende der
80er der absehbare Fall des eisernen Vorhangs aus: Man war gezwungen, nach einem
Ersatz für Deutschland als intensiv genutztes Manövergebiet zu suchen.

Da man wegen innenpolitischer Probleme mit der Bevölkerung nirgendwo so einfach ein
Manövergebiet finden konnte entschloß man sich, einen Teil der Mititärübungen in
virtuellen Welten abzuhalten.

Es entstand unter dem Projektnamen SIMNET ein unter 250 Panzer- und Hubschrauber-
simulatoren vernetztes Virtual Reality-System, an dem bis zu 800 über den Erdball
verstreute Teilnehmer gleichzeitig an Manövern in beliebigen Kampfgebieten
teilnehmen können. Scheinbar soll auch der erste erfolgreiche Einsatz dieses
System bei den Vorbereitungen der Mission "Desert Storm" im Golfkrieg stattgefunden
haben.

Quelle: Kapitel 2. Virtual Reality in der Telekommunikation von Professor Dr.-Ing. Reinhard Schmidt (2004)