Internet
19.02.11 – US-Behörden kapern versehentlich 84.000 Domains | c't
20.02.2011 Der Architekt der chinesischen Mauer im Internet, Dr. Fang Binxing, sieht Handlungsbedarf: China mache es seinen Internetnutzern zu leicht die staatlichen Zensurbestimmungen zu umgehen. Das teilte Fang der chinesischen Global Times in einem Interview mit.
17.01.2011 Wer heutzutage aufwächst, gehört zu den sogenannten digital natives. Das heißt, für Kinder, Jugendliche und viele junge Erwachsene ist eine Welt ohne umspannendes Datennetz und zahlreiche social networking sites gar nicht mehr vorstellbar.
Build an authentic, valuable online community

Read the article on opensource.com
Build an authentic, valuable online community
Inside the culture of Wikipedia: Q&A with the author of "Good Faith Collaboration"
Are you an expert in building communities? Prove it.
Six ways to build a solid community
Created by Adrienne Yancey for opensource.com
Bild: Adrienne Yancey
To tweet or not to tweet: How companies are reining in social media

Bild: Colleen Simon
One tweet *can* change the world

Image source:
www.flickr.com/photos/andyofne/4633356197
Read the article on opensource.com
One tweet *can* change the world
Created by Meredith Atwater for opensource.com
Bild: Meredith Atwater
17.02.2011 Innerhalb von einem Jahr hat sich die Zahl der mit Bots infizierten PCs weltweit versiebenfacht.
Fast alle Angebote auf den Sperrlisten aus anderen Ländern stammen aus den USA und Westeuropa einschließlich Deutschland.

Bild: AK Zensur
Arbeitskreis gegen Internet-Sperren und Zensur (AK Zensur)
- 92% der Bundesbürger sind laut einer repräsentativen Umfrage von Infratest Dimap für Löschen statt Sperren
- So können Kriminelle das Sperrsystem nutzen, um ein Frühwarnsystem zu etablieren und Spuren zu verwischen.
Bild: AK Zensur