strassenstriche.net – Flickr


20.06.2010 “Google is not a conventional company. We do not intend to become one.” So began the “letter from the founders” penned by Sergey Brin and Larry Page in the company’s securities registration form in 2004. Despite ever-increasing commercial success since that date, Brin and Page have kept to their word.


26.01.2012 Juli 2010 habe ich ein Experiment gestartet. Auf meinem Notizblog schrieb ich damals:

Kleiner Selbsttest: Ich habe in meinem Standard-Browser Google Chrome jetzt mal die Standardsuche von Google auf Bing umgestellt. Mal sehen, ob das funktioniert.
Ich benutze Google für Websuchen praktisch ausschließlich seit 1999.


Am 1. Oktober 2011 haben einige Verhandlungspartner das sogenannte Anti-Counterfeiting Trade Agreement (ACTA) unterzeichnet. Dieses plurilaterale Abkomment soll einen neuen “goldenen Standard” für den weltweiten Kampf gegen Produktpiraterie und Urheberrechtsverletzungen im Netz schaffen. Der Text wurde von insgesamt 39 Ländern geheim verhandelt. Nationale Parlamente, internationale Organisationen und die Zivilgesellschaft wurden vollkommen von den Verhandlungen ausgeschlossen…


18.10.2011 Accessnow, EDRi und TACD haben gemeinsam eine Broschüre mit Fakten und Argumenten zum aktuellen Stand des ACTA-Abkommens verfasst, die in einer englischen Version an alle Europaabgeordneten verschickt wurde. Wir haben die Broschüre übersetzt…


Aktualisierung 29 Januar 2012:
1.149.847 haben unterzeichnet.
Gemeinsam erreichen wir 2.000.000. In wenigen Tagen übergeben wir unsere Petition an EU-Entscheidungsträger in Brussels – lasst uns 2 Millionen erreichen!