Mike Licht, NotionsCapital.com – Flickr


10.12.2011 Ob das "Beast of Kandahar" nun echt ist, wofür die meisten Anhaltspunkte sprechen oder aus "Pappmaché", wie manche Berichte mutmaßen – und es gibt ja Fakevorläufer: Die TV-Bilder, welche die amerikanische RQ-170 Sentinel-Drohne als Kalte-Kriegs-Trophäe in den Händen der iranischen Revolutionären Garden vorführen, sind ein Öffentlichkeitserfolg für Iran, bei dem die USA nicht gut aussehen.


09.03.2010 Drohnen-Piloten sitzen in klimatisierten Räumen weit weg von den Anti-Terror-Kriegen in Afghanistan und Irak. Sie steuern ihr Waffensystem per Joystick und Monitor. Die Fernkrieger arbeiten mit großer Präzision – und zu einem Bruchteil der Kosten, die ein Kampfjet verursacht.


01.06.2012 Zehntausende Soldaten am Boden – das ist vorbei. Im Kampf gegen Amerikas Feinde setzt Barack Obama auf Drohnen, Spezialkommandos und Cyberwar. Der Präsident steuert den Schattenkrieg persönlich, entscheidet selbst über Leben und Tod. Eine riskante Strategie.


04.06.2012 Die USA erhöhen die Frequenz ihrer Attacken an Pakistans Grenze zu Afghanistan. Bei einem Drohnenangriff in der Nacht zu Montag starben mindestens 15 Menschen. Zwei Raketen sollen in ein Gebäude eingeschlagen sein – bei den Opfern handelt es sich um mutmaßliche Aufständische.


25.04.12 Unbemannte Flugzeuge erobern das Schlachtfeld und verändern radikal das Kriegshandwerk. Welche Fähigkeiten werden die intelligenten Kampfmaschinen haben, und was bedeuten sie für die internationale Politik?