
2 Klicks für mehr Datenschutz | c’t

13.08.2012 Das riesige Spionagesystem TrapWire war lange niemandem aufgefallen, bis Wikileaks darauf hinwies. Es verknüpft Überwachungskameras mit Datenbanken und sucht Verdächtige.
03. August 2012 Viele Dienste im Netz werden heute von Servern unterhalten, von denen kein Nutzer mehr weiß, im welchen Land sie eigentlich stehen – für das Funktionieren der Angebote ist das auch unerheblich. Nicht aber aus rechtlicher Sicht
15.04.2010 Frank Rieger vom Chaos Computer Club (CCC) hat dafür plädiert, Datenschutzdebakel bei "grünen" IT-Systemen von vornherein im technischen Design zu verhindern.
Als Machine Identification Code (MIC) – auch Farbdruckermarkierung, yellow dots (gelbe Punkte), tracking dots (Punkte zur Nachverfolgung) oder secret dots (geheime Punkte) – wird ein digitales Wasserzeichen bezeichnet, das von bestimmten Farblaserdruckern und -kopierern auf jeder gedruckten Seite angebracht wird.
09.07.2012 Das Meldegesetz, beschlossen während des Halbfinalspiels zwischen Deutschland und Italien hat ausreichend Potential, das Sommerloch des hiesigen Jahres zu bespielen.
http://www.touchgraph.com/TGFacebookBrowser.html