Überwachung > Nachrichtendienste 2
Weitere Unterabschnitte: NSA-Skandal | Nachrichtendienste | Nachrichtendienste 2 | Nachrichtendienste 3 | Überwachung 1 | Überwachung 2

10.08.2013 – Cloud-Computing-Anbieter in den USA kämpfen nach NSA-Enthüllungen um ihren Ruf. Nachdem Programme wie PRISM und Xkeyscore bekannt geworden sind, über die der US-Geheimdienst auf enorme Mengen an persönlichen Daten über in und außerhalb der USA lebende Personen zugreifen kann, steigen viele Unternehmen auf europäische Cloud-Speicherdienste um.

• Statista – das Statistik-Portal: Statistiken, Marktdaten & Studien

Bild: Statista

Twitpic – Share photos and videos on Twitter

Bild: Ben Dreyfuss
WSJ

THE SILENT POWER OF THE N.S.A. – NYTimes.com

THE SILENT POWER OF THE N.S.A. – NYTimes.com

No laws define the limits of the N.S.A.’s power. No Congressional committee subjects the agency’s budget to a systematic, informed and skeptical review. With unknown billions of Federal dollars, the agency purchases the most sophisticated communications and computer equipment in the world. But truly to comprehend the growing reach of this formidable organization, it is necessary to recall once again how the computers that power the N.S.A. are also gradually changing lives of Americans – the way they bank, obtain benefits from the Government and communicate with family and friends. Every day, in almost every area of culture and commerce, systems and procedures are being adopted by private companies and organizations as well as by the nation’s security leaders that make it easier for the N.S.A. to dominate American society should it ever decide such action is necessary.

Quelle: THE SILENT POWER OF THE N.S.A. – NYTimes.com


UKUSA bezeichnet zwischen Großbritannien (United Kingdom) und den USA 1947 geschlossene Verträge zur Zusammenarbeit der Geheimdienste beider Länder: der US-amerikanischen National Security Agency (NSA) und dem britischen GCHQ. Als weitere, sekundäre „UKUSA“-Staaten schlossen sich Australien (DSD), Kanada (Communications Security Establishment Canada) und Neuseeland (GCSB) dem Abkommen an. Die Allianz dieser fünf Länder wird informell auch als Five Eyes bezeichnet.

Washington Post – Politics, National, World

The cover of book two of the Church Committee

The cover of book two of the Church Committee’s 1976 final report on intelligence activities. (U.S. Senate)
Grafik: Washington Post
Grafik: Washington Post

c’t 18/2013 – Mehrere Auslandsgeheimdienste arbeiten Dokumenten des ehemaligen NSA-Mitarbeiters Edward Snowden zufolge den US-amerikanischen Datenschnüfflern zu. Offensichtlich greift auch der BND in großem Stil Daten deutscher Netznutzer ab, die dann bei der NSA landen. Internet-Provider sollen in diesem Szenario eine wichtige Rolle spielen.


US-Präsident Obama hat eine ganze Reihe von Cyberattacken gegen den Iran angeordnet, darunter auch den Einsatz des Wurms Stuxnet, der sich gegen die iranischen Atomanlagen richtete. Das schreibt der Washington-Korrespondent der New York Times David E. Sanger in seinem neuen Buch