Weitere Unterabschnitte: Geschichte der DV | Geschichte der DV 2 | Rechenmaschinen | Rechenmaschinen 2 | Programmsteuerung 1 | Programmsteuerung 2 | Programmsteuerung 3 | 1. Computergeneration | 2. Computergeneration | 3. Computergeneration | 4. Computergeneration | 5.-6. Computergeneration | Geschichte der IT | Geschichte des Autos 1 | Geschichte des Autos 2 | Geschichte des Autos 3
3. Computergeneration
Integration elektronischer Bauteile
IBM – vom Transistor zum IC
IBM100 – System 360
Early Transistor Die On Pin Head

Kenneth Harry "Ken" Olsen (* 20. Februar 1926 in Stratford, Connecticut; gest. 6. Februar 2011) war ein US-amerikanischer Ingenieur, der im Jahre 1957 die Computerfirma Digital Equipment Corporation (DEC) gründete. Bis zu seinem Ausstieg 1992 war er Präsident des Unternehmens.
Computer History Museum | Fellow Awards – Ken Olsen
PanelSwitchman – Flickr
- DEC PDP J-11 Processor
- DEC R205 Dual Flip Flop Flip-Chip
- DEC R405 FlipChip (~1970)
- DEC G286 FlipChip
- Honeywell Computer Card 1970
- Early TI Flat Pack IC
- ESS 101 Thin Film Logic Gates
- No 2 ESS Binary Counter
- No 2 ESS Peripherial Decoder Circuit Pack
- No 2 ESS Hybrid Integrated Circuit
- No 2 ESS 4 Bit Register
3. Computergeneration
IntelFreePress – Flickr
- Intel Penang Factory Construction
- Penang Factory Line
NewTec GmbH System-Entwicklung und Beratung – Technologiedienstleister Embedded und Realtime
- Integrierte Schaltungen
- 1960: IBM705
- 1962: IBM1401
- 1970: IBM360
Die unberechtigte Nutzung ist nicht gestattet.
Sollte evtl. verwendetes material gegen Copyright-Rechte verstoßen, werde ich dieses Material umgehend aus der Seite entfernen.
Die dritte elektronische Ära

Die unberechtigte Nutzung ist nicht gestattet.
Sollte evtl. verwendetes material gegen Copyright-Rechte verstoßen, werde ich dieses Material umgehend aus der Seite entfernen.
Die 60er Jahre
- 1960 IBM 1401, transistorisierter Rechner mit Lochkartensystem
- 1960 DECs (Digital Equipment Corporation) erster Minicomputer, die PDP-1
(Programmierbarer Datenprozessor) erscheint - 1964 DEC baut den Minicomputer PDP-8 für unter 20000 Dollar
- 1964 IBM definiert die erste Computerarchitektur S/360, Rechner verschiedener
Leistungsklassen können denselben Code ausführen - 1964 bei Texas Instruments wird der erste "Integrierte Schaltkreis", IC, entwickelt
- 1966 D4a 33bit Auftischrechner der TU Dresden
RWTH Aachen Vorkurs Informatik
- Geschichte des Rechners – Integrierte Schaltkreise
- Geschichte des Rechners – Minicomputer
Gordon Earle Moore (* 3. Januar 1929 in San Francisco) ist Mitgründer der Firma Intel und Urheber des Moore’schen Gesetzes
OnInnovation Interview: Gordon Moore

Gordon Moore Penang Groundbreaking

Digital Equipment Corporation, auch als DEC oder Digital bezeichnet, war ein US-amerikanisches Unternehmen mit Sitz in Maynard, Massachusetts.
PanelSwitchman – Flickr
- WECo Computer Controlled Test Set
- Papertape Fannedout
DEC PDP

DEC FLIP CHIP assembly line

Serial terminal (DEC VT510)
