Optimierung der Dieseleinspritzung und Verbrennung
Optimierung der Dieseleinspritzung und Verbrennung anhand von Hochgeschwindigkeitsaufnahmen an einem Forschungsmotor mit Glaskolben
Bosch-Forscher optimieren Geräuschqualität
Die Schallwellen eines Winkelschleifers werden per Laser-Interferometrie gemessen. Die Methode nutzt Laserlicht, das durch die Luftdichteunterschiede des Schallfeldes unterschiedlich stark verzögert wird. Über die Ausbreitung des Schalls können somit die Schallquellen bestimmt werden.
Simulation eines Ultraschallimpulses
Simulation eines Ultraschallimpulses von etwa 0,2 Sekunden Dauer für die Einparkhilfe.
Fallversuch mit Akkuschrauber
Das Kunststoffgehäuse und innenliegende Komponenten verbiegen sich. Die Forscher vergleichen Experimente mit Simulationsergebnissen (im unteren Teil überlagert).