WebSites
• Statista – das Statistik-Portal: Statistiken, Marktdaten & Studien
- World Wide Web wächst weiter
- Chrome wächst und wächst – Globale Marktanteile Webbrowser
- Anteil der Internetnutzer in Europa
Bild: Statista
Home Sweet Homepage, after a 1874 Currier
Hilfsmittel zur Computernutzung

Bild: Ralf Roletschek
Barrierefreies Internet sind Web-Angebote, die von allen Nutzern unabhängig von körperlichen oder technischen Möglichkeiten uneingeschränkt (barrierefrei) genutzt werden können.
Website As Graph: veer.com/ideas

What do the colors mean?
blue: links (a tags)
red: tables (table, tr, td tags)
green: divs
violet: images (img tags)
yellow: forms (form, input, textarea, select, option tags)
orange: block formatting (br, p, blockquote tags)
black: root (html tag)
gray: all other tags
Bild: splorp
19.01.2012 Auf welchen Websites sind die deutschen Internetnutzer eigentlich unterwegs? Welcher Anteil der hier genutzten Seiten wird von Deutschland aus betrieben? Und wie sieht es im Rest der Welt aus? Eine Weltkarte des Surfverhaltens zeigt es.
• Statista – das Statistik-Portal: Statistiken, Marktdaten & Studien
- Überwiegend nicht menschlich – Traffic auf Websites nach Herkunft
- Evolution des deutschen Internets – Anzahl der Seiten mit de-Endung
Bild: statista
Google Bildersuche
- Kleiner Ausschnitt aus der Startseite von IT-online – wie googlebot sie sieht
- Google-Suche nach ‘informationstechnik schule’
- Google-Suche nach ‘informationstechnik schule pfeil’
- Google Bildersuche nach ‘informationstechnik peripherie’
- Google Bildersuche nach ‘informationstechnik peripherie hinterlassen’
- Google Bildersuche: earth
- Google Bildersuche: ibm thinkpad
- Google Bildersuche: site:it-material.de
- Google: Ähnliche Bilder suchen
- Google: Ähnliche Bilder suchen (Seite 2)
- Google: Ähnliche Bilder suchen
- Google: Ähnliche Bilder suchen
- Google: Ähnliche Bilder suchen
- Google: Ähnliche Bilder suchen
- Google: Ähnliche Bilder suchen
- Google: Ähnliche Bilder suchen
19.08.2011 Wer Facebooks Dienst bei sich einbindet, macht sich strafbar, sagen Datenschützer. Sie drohen mit Bußgeld, weisen aber vor allem auf das Versagen der Politik hin.