Videoüberwachung
Spy Cam Surveillance Camera

NEC Face recognition – YouTube
Hochverdächtiges Subjekt

Die unberechtigte Nutzung ist nicht gestattet.
Defence Images – Flickr
- Soldier Operating Black Hornet Nano UAV Helicopter
- Soldier Operating Black Hornet Nano UAV Helicopter (2)
- Soldier Operating Black Hornet Nano UAV Helicopter (3)
13.08.2012 Das riesige Spionagesystem TrapWire war lange niemandem aufgefallen, bis Wikileaks darauf hinwies. Es verknüpft Überwachungskameras mit Datenbanken und sucht Verdächtige.
11.03.2008 Mit dem Urteil gegen die automatische Erfassung von Autokennzeichen schieben die Karlsruher Richter erneut der digitalen Überwachung einen Riegel vor.
23.08.2006 Mit dem Erfolg der ersten Videofahndung in Deutschland fordern Politiker die Ausweitung der Videoüberwachung. In Flughäfen kommen bereits intelligente Bildauswertungsverfahren zur Anwendung.
13.10.2011 Überwachungskameras, unbemannte Drohnen und automatische Scanner im Internet könnten künftig alles erfassen, was Bürger tun. Damit beschäftigt sich das umstrittene EU-Forschungsprojekt Indect, über das das ARD-Magazin Kontraste berichtet hat.
Rechtslage bei Drohneneinsatz: Videos aus der Luft – taz.de

Damien Clauzel – Flickr
- Dispositif de vidéosurveillance urbainne
- Drone radiocommandé de vidéosurveillance
Surveillance Camera Billboard Prank

Big Brother is watching you!

Die unberechtigte Nutzung ist nicht gestattet.
Al Jazeera English – Flickr
- 2.5m Hajj pilgrims visited jamarat yesterday, according to Saudi public security monitors
- A packed house
26.12.2010 Bundesverbraucherministerin Ilse Aigner (CSU) sieht Datenschutzlücken beim privaten Einsatz von Drohnen mit eingebauten Kameras. Sie warnt vor einem illegalen Gebrauch unbemannter Flugkörper, die es inzwischen in Elektronikmärkten zu kaufen gibt.
17.11.2010 Der erstmalige Einsatz einer Überwachungsdrohne bei Demonstrationen gegen den Transport von Castoren in das Atommülllager Gorleben in der vergangenen Woche ist nach Angaben des niedersächsischen Innenministeriums zulässig gewesen.
26.10.2010 Die Europäische Union fördert Forscher, die neuartige Überwachungstechniken entwickeln. Kritiker sehen Orwell Realität werden.