Transistor
Der PDP-8 war der erste kommerziell erfolgreiche Minirechner in der Geschichte der Computer. Der Rechner wurde 1965 von der Digital Equipment Corporation (DEC) auf den Markt gebracht.
Der PDP-1 (für Programmed Data Processor) war der erste Minicomputer und wurde 1960 von der Firma DEC (Digital Equipment Corporation) entwickelt.
IBM 7070 – Wikipedia
- IBM 7070 Serie ausgestellt im Deutschen Museum München
- IBM 7070 Transistor Platine
Walter H. Brattain – Wikipedia
- William B. Shockley, 1975
- Walter H. Brattain
John Bardeen
PanelSwitchman – Flickr
- Mid 1950’s PNP Junction Switching Transistor
- Early Transistor 1952 Paper clip Left
Bild: PanelSwitchman
Early Transistor Die On Pin Head

Traditional Transistor with Emitter, Base and Collector.Today the only large Die's are for power Transistors.
Bild: PanelSwitchman
IBM – vom Transistor zum IC
Transistor (IBM)

Bild: Marcin Wichary
Revolweb – Flickr
- John Barden, Walter Brattain und William Shockley
- Replica-of-first-transistor
Bild: Revolweb
Zuse Z23 Transistor Computer

Zuse Z23 Transistor Computer. 150Hz computer built from 2700 transistors and 6800 diodes
Bild: chrisnicolson
20.02.2012 Kleiner geht es nicht: Ein internationales Forscherteam hat einen Transistor präsentiert, der mit nur einem Atom umschaltet. Es wäre das kleinstmöglichste Bauteil für Computerchips. Die Wissenschaftler haben damit auch eine berühmte Vorhersage der Computertechnik um Jahre unterboten.
Transistor als Schalter

Bild: LEIFI Physik
Herstellung von Transistoren mittels Planartechnik

Bild: LEIFI Physik