Anonymous kompromittiert US-Sicherheitsfirma | c’t

März/2011 Die Kurzversion: Anonymous hat eine amerikanische Sicherheitsfirma namens HBGary gehackt, die zuvor gedroht hatte, dem FBI die Namen der zentralen Personen der Organisation zu liefern. Doch die ganze Geschichte hat so viele interessante Aspekte, dass es sich lohnt, sich etwas mehr Zeit dafür zu nehmen.

Ein wenig Nachhilfe in Wahrscheinlichkeitsrechnung für alle verantwortlichen Atompolitiker

Ein wenig Nachhilfe in Wahrscheinlichkeitsrechnung für alle verantwortlichen Atompolitiker

Fingerprint Reader

Anthony Rozario, Springbrook High School Academy of Information Technology in Silver Spring, Maryland checks his fingerprint during the enrollment process for a Smart Card identification card at the United States Department of Agriculture (USDA). Rozario and other students attended the USDA Information Technology Job Shadow Day on Wednesday, April 13, 2011, an annual opportunity for students from local high schools to learn the breadth and depth of information technology at USDA and how it is applied the department. Students toured the Network Operations Center, the Badging Office and had a lecture on geospatial technology. USDA Photo by Bob Nichols.
Bild: USDAgov

INDECT ist… eines von der Europäischen Union im Rahmen des 7. Forschungsrahmenprogramms finanzierten Vorhabens im Bereich der intelligenten Sicherheitssysteme. Ziel des Projektes ist es, durch den Einsatz von Videoüberwachung automatisch strafrechtlich relevante Bedrohungen und Taten zu erkennen.

Thomas Plaßmann – Karikaturen. Cartoons. Ideen

Bild: Verkleinertes Original mit freundlicher Genehmigung Thomas Plaßmann
Die unberechtigte Nutzung ist nicht gestattet.

Am 8.10.2011 teilte der Chaos Computer Club ("CCC") mit, dass er „eine eingehende Analyse staatlicher Spionagesoftware vorgenommen“ hat. Der CCC veröffentlichte die extrahierten Binärdateien der „behördlichen Schadsoftware, die offenbar für eine Quellen-TKÜ benutzt wurde“ sowie einen Bericht zum Funktionsumfang und eine Bewertung der technischen Analyse.

Fort Calloun Nuclear Power Plant, Nebraska

Fort Calhoun Nuclear Power Plant, Nebraska-June 28, 2011: This is a satellite image showing flooding at the Forst Calhoun Nuclear Power Plant. The plant is adjacent to the Missouri River which is at near maximum levels due to a due to the Missouri River basin receiving nearly a years supply of rainfall in May. (credit:DigitalGlobe) www.digitalglobe.com