Springe zum Inhalt
  • About
  • Impressum
  • Außer Kontrolle…
    • NSA
    • GCHQ
    • BND
    • US-Regierung
    • Europa
    • Deutschland
    • Scharfmacher
    • Ahnungslose
    • Aktivisten
    • Auszeichnungen
    • Antiterror
    • Pressefreiheit
    • Metadaten
    • Drohnen
  • Kategorien
    • Rechner
    • Peripherie
      • Eingabegeräte
      • Ausgabegeräte
    • Informatik
    • Software
    • Netzwerke
    • Datenschutz (Privacy)
    • Überwachung
    • Netzpolitik
    • Gesellschaft
    • Politik
    • Umwelt
    • Energieversorgung
    • Wirtschaft
      • Computerindustrie
      • Industrie-Roboter
    • Verkehr
    • Gesundheitswesen
    • Messen/Steuern/Regeln
      • Datenübertragung
      • Regelungstechnik
      • Roboter
    • Natur und Technik
      • Wetter und Klima
      • Weltraum
    • Virtuelle Realität
    • Militär
    • Geschichte
  • Elektronik und Umwelt 1
  • einige Themenskizzen

IT-spots

Springe zum Inhalt
  • About
  • Impressum
  • Außer Kontrolle…
    • NSA
    • GCHQ
    • BND
    • US-Regierung
    • Europa
    • Deutschland
    • Scharfmacher
    • Ahnungslose
    • Aktivisten
    • Auszeichnungen
    • Antiterror
    • Pressefreiheit
    • Metadaten
    • Drohnen
  • Kategorien
    • Rechner
    • Peripherie
      • Eingabegeräte
      • Ausgabegeräte
    • Informatik
    • Software
    • Netzwerke
    • Datenschutz (Privacy)
    • Überwachung
    • Netzpolitik
    • Gesellschaft
    • Politik
    • Umwelt
    • Energieversorgung
    • Wirtschaft
      • Computerindustrie
      • Industrie-Roboter
    • Verkehr
    • Gesundheitswesen
    • Messen/Steuern/Regeln
      • Datenübertragung
      • Regelungstechnik
      • Roboter
    • Natur und Technik
      • Wetter und Klima
      • Weltraum
    • Virtuelle Realität
    • Militär
    • Geschichte
  • Elektronik und Umwelt 1
  • einige Themenskizzen

Beitrags-Navigation

ältere Einträge
neuere Einträge

Schule

#OER – Offene Bildungsmedien: Ich will Taten sehen! (& Update...

Offenes Lehrmaterial | Telepolis

Freie Inhalte im Bildungswesen statt Kampf mit einem Schultrojaner | Widerspiegel

Bild: FlickrCC maha-online

TEDxRheinNeckar – Gunter Dueck – Bildung und Mensch im digitalen Zeitalter – YouTube

TEDxRheinNeckar-Gunter_Dueck-Bildung_und_Mensch_im_digitalen_Zeitalter.jpg

Kostenlose Nachhilfe! | OberPrima

Lehrer als Raubkopierer: Verlage wollen Schulserver durchsuchen lassen – SPIEGEL...

31.10.2011 Freiwillige Selbstentblößung: die Kultusministerkonferenz lässt zu, dass Verlage hunderte Schulcomputer durchsuchen dürfen. Es geht um Urheberrechtsverletzungen.

Verlage wollen Schulcomputer scannen: Trojaner im Lehrerzimmer – taz.de

31.10.2011 Freiwillige Selbstentblößung: die Kultusministerkonferenz lässt zu, dass Verlage hunderte Schulcomputer durchsuchen dürfen. Es geht um Urheberrechtsverletzungen.

PC-Einsatz in der Schule ist die Ausnahme

BITKOM, ARIS

Virtueller Besuch in den DLR-Schülerlaboren

Bild: © DLR_School_Labs
Internet-Enquete empfiehlt persönliche Laptops für alle Schüler

Open Source: Modernizing India’s education system | opensource.com

Bild: CC opensource.com
Schüler-Mobbing im Internet: Virtueller Psychoterror von Pankow bis Charlottenburg –...

Teacher Robot

Bild: ntoper
Südkorea: Roboter als Englischlehrer « DiePresse.com

Schule

Bild: M. Schoettler (it-spots.de)
Wikipedia-Schulprojekt ab Herbst 2010 deutschlandweit – Jugend online

14.09.2010 2011 feiert die freie Enzyklopädie Wikipedia ihren 10. Geburtstag. Sie ist zu einem allgegenwärtigen Nachschlagewerk geworden und umfasst inzwischen weit über 1,1 Millionen Artikel, die in gedruckter Form mehr als 420 Lexikonbände füllen würden.

Polizeiliche Kriminalprävention – Broschüren

ZUM-Unity – Netzwerk für Lehrerinnen und Lehrer

Informationen und Materialien zum Thema Cyber-Mobbing

Jugend forscht 2010

Jugend_forscht_2010.jpg

Beitrags-Navigation

ältere Einträge
neuere Einträge

Neueste Beiträge

  • Geheimakte BND & NSA: Ansätze für eine demokratische Geheimdienstkontrolle
  • Schluss mit dem Schweigen – Es ist Zeit aufzustehen
  • Das Internet sicherer machen!
  • Telefonische Massenüberwachung hätte offengelegt werden sollen
  • Urban Art – The Usual Subjects | Anne Worner

Kategorien

Archive

häufigste Schlagworte (Tags)

Apple Atomkraftwerke Bildung/Erziehung Biologie BND (Bundesnachrichtendienst) Computer Computerspiele Datenerfassung Datenschutz (Privacy) Datenschutz-Probleme Datensicherheit (Security) Drohne Eingabegeräte Energie Facebook Geheimdienst Geschichte Geschichte der DV Gesellschaft Gesundheitswesen Google Handy IBM Internet Karikatur Kfz (Kraftfahrzeug) Krieg Medizintechnik Militär-Technik Netzwerke Neue Medien NSA (National Security Agency) NSA-Timeline Obama (Barack) Physik Politik Pressefreiheit Prism RFID (Radio Frequency Identification) Roboter Schifffahrt Sicherheit Siemens SmartPhone Snowden (Edward) Software Soziales Netzwerk Twitter Umwelt Umweltbelastung Umweltschutz Unterricht USA (United States of America) VR (Virtuelle Realität) Werbung Whistleblowing Wikileaks Wirtschaft Zensur Überwachung

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
© 1996-2017 IT-spots.de - Bemerkenswertes aus Technik und Gesellschaft in einer globalisierten Welt
Powered by WordPress. Theme Kirumo by johnregan3.
  • Startseite