23.06.2011 Im Kampf gegen eine internationale Bande von Internet-Kriminellen hat das Bundeskriminalamt (BKA) für das FBI mehrere Objekte in Deutschland durchsucht.
Scareware
25.10.2008 Mit gefälschten Meldungen über Infektionen des PCs erschrecken Betrüger arglose Anwender und versuchen, sie so zum Kauf dubioser Antiviren-Produkte ohne Funktion zu bewegen. Nicht selten kommt im Gefolge eines solchen Programms noch ein Trojaner. heise Security zeigt, wie man solche Angriffe erkennt und abwehrt.
heise Security – Zweifelhafte Antiviren-Produkte

Bild: heise Security
Scareware (Kofferwort aus engl. scare ‚erschrecken‘ und Software) ist ein Schadprogramm, das Computerbenutzer verängstigen und so zu bestimmten Handlungen bewegen soll. Sie gilt als automatisierte Form des Social Engineering.