
STOP-ACTA Demo in Rostock 11.02.2012







Am Samstag, dem 11. Februar 2012, werden in über 60 Städten in Deutschland Demonstrationen gegen “ACTA” stattfinden, zu denen ein breites Bündnis verschiedener Organisationen und Parteien aufgerufen hat. Zahlreiche der Aktionen werden von der Piratenpartei mitgestaltet.
Berlin unterstützt Export von Spionagesoftware
Anfang des Jahres wurde bekannt, dass eine britische Sicherheitsfirma mit Zweigstelle in Deutschland der Staatssicherheit in Ägypten eine Software angeboten hat, mit der Regimekritiker abgehört und überwacht werden können. Nach Recherchen von FAKT wurde die Software "Finfisher"auch mindestens fünf Monate lang vom Inlandsgeheimdienst eingesetzt.
Dec. 2011 Mass interception of entire populations is not only a reality, it is a secret new industry spanning 25 countries.It sounds like something out of Hollywood, but as of today, mass interception systems, built by Western intelligence contractors, including for ’political opponents’ are a reality.
02.12.2011 WikiLeaks veröffentlicht wieder Dokumente – doch richtig geheim waren die wenigsten davon. Die "Spy Files" sind eher eine Datenbank, eine Stoffsammlung über die globale Überwachungsbranche. Die einstigen Enthüller verlegen sich jetzt also auf gezielte Kampagnen.


Am 1. Oktober 2011 haben einige Verhandlungspartner das sogenannte Anti-Counterfeiting Trade Agreement (ACTA) unterzeichnet. Dieses plurilaterale Abkomment soll einen neuen “goldenen Standard” für den weltweiten Kampf gegen Produktpiraterie und Urheberrechtsverletzungen im Netz schaffen. Der Text wurde von insgesamt 39 Ländern geheim verhandelt. Nationale Parlamente, internationale Organisationen und die Zivilgesellschaft wurden vollkommen von den Verhandlungen ausgeschlossen…