Geschichte der DV
NeXTstation
inside my Apple IIgs

Bild: blakespot
my Commodore 64C setup
Whirlwind 1 Computer

Bild: Alex Handy
A rebuild of a Colossus Mk II by Tony Sale and team, located at en:Bletchley Park museum.

Bild: Matt Crypto
Wikimedia Commons
- Apple Macintosh Classic
- Apple Macintosh 128k
Bild: Alexander Schaelss
Atari 1040ST

Bild: Bill Bertram
Aristo 0906 Rechenschieber

Bild: Norbert Schnitzler (public domain)
Wikimedia Commons
- Detail der Rechenmaschine von Johann Helfrich Müller
- Drawing for a Calculating Machine of William S. Burroughs
- Arithmetical machine by Caze, 1720
Leibniz-Rechenmaschine
Wikimedia Commons
- Gottfried Wilhelm von Leibniz
- Leipzig, Leibniz-Denkmal
Wikimedia Commons
- Handbetriebener 4-Spezies-Rechner "Brunsviga" aus den 1950-1960er-Jahren, Brunsviga 20
- Swedish calculator FACIT build in 1954
- Calculator Triumphator CRN1 build 1958 in Germany (DDR)
Bild: Spurzem
A Pascaline, an early calculator

Bild: David Monniaux
VEB Carl Zeiss Jena, 1-Megabit-Chip (1989)

VEB Carl Zeiss Jena, 1-Megabit-Chip
ADN-ZB Kasper 6.4.1989 Bez. Gera: Zum Tag des Metallarbeiters 1989-Der dynamische 1-Megabit-Schreib-Lese-Speicher U 61000 aus dem Kombinat VEB Carl Zeiss Jena ist der erste Schaltkreistyp der Zeiss-Fertigung auf der Basis einer n-Wandler-CMOS-Technologie im Strukturniveau 1 Mikrometer. Technologische Spezialausrüstungen des Elektronikmaschinenbaus - unerlässliche Voraussetzung für die Produktion hochintegrierter mikroelektronischer Bauelemente - entstehen im Betrieb für optischen Präzisionsgerätebau des Zeiss-Kombinates.
Bild: BArchBot
UNIVAC 1232 Computer

UNIVAC 1232 Computer in the James S. McDonnell Space Hangar at the National Air & Space Museum's Udvar-Hazy Center, Chantilly, VA
Bild: Diorama Sky
Punch Cards & Memory Sticks
Marcin Wichary – Flickr
- Heinz Nixdorf MuseumForum: Comptometer
- Heinz Nixdorf MuseumForum: mechanische Rechenmaschine
Bild: Marcin Wichary