Blaise Pascal (* 19. Juni 1623 in Clermont-Ferrand; † 19. August 1662 in Paris) war ein französischer Mathematiker, Physiker, Literat und christlicher Philosoph.
Geschichte der DV
Wilhelm Schickard (* 22. April 1592 in Herrenberg; † 23. Oktober 1635 in Tübingen) war ein deutscher Astronom und Mathematiker.
Wilhelm Schickard

Bild: Klaeren
Windows 1.0 (1985)

Bild: gabrielsaldana
gabrielsaldana – Flickr
- SAGE (Semi-Automatic Ground Environment) air defense system (1954)
- SAGE (Semi-Automatic Ground Environment) air defense system (1954) 2
Bild: gabrielsaldana
First hard drives

Bild: gabrielsaldana
Omnibot 2000

Bild: gabrielsaldana
schickard calculator

Bild: gabrielsaldana
Carnuntum Open Air Museum: Abacus

Bild: reinholdbehringer
Abacus

Bild: sum48
Rekonstruktion eines römischen Abakus
Ein Abakus… ist ein mehr als 3000 Jahre altes einfaches mechanisches Rechenhilfsmittel. Der Abakus enthält Kugeln, meist Holz- oder Glasperlen, beim vergleichbaren Rechenbrett kamen auch Münzen oder sogenannte Rechensteine zum Einsatz.
Asimo’s History

Bild: jiazi
Steve Jobs – Wikipedia
Maurice V. Wilkes – Wikipedia
08.07.2010 It can be argued that no consumer electronics company has captured the public’s fascination the way Apple has. Over the years it has morphed into more than just a company or corporation, but for many it has become a representation of a lifestyle or culture, and a status symbol complete with a larger fan base than most pop stars.
Lars O. – Flickr
- Jacquard Loom (Sjølingstad) 1
- Jacquard Loom (Sjølingstad) 2 Punch Cards
- Jacquard Loom (Sjølingstad) 3 Punch Card Repair Kit
Bild: Lars O.
Jacquard Loom

Bild: Kevan
Postreiter

Bild: janwillemsen