Drohne
MQ-9 Reaper, Predator B UAV
UAV Predator / Reaper target destruction GCS (Ground Control Station) Operations
The MQ9 reaper UAV over iraq (predator)
Global Hawk UAV MQ4
Unmanned micro aircraft being deployed in Iraq
UCAS X-47B Unmanned Combat Air System
AAF Proteus
BAE HERTI at Farnborough

25.1.2010 Großbritannien will die auf dem Boden in vielen Städten bereits stark präsente Videoüberwachung zusätzlich noch aus der Luft betreiben. Der Militärkonzern BAE Systems entwickelt dazu gemeinsam mit Sicherheits- und Regierungsbehörden eine nationale Strategie zum Routine-Einsatz von Drohnen, berichtet der Guardian.
Themenskizze: Drohnen im Einsatz
Themenskizze: Drohnen im Einsatz
Themenskizze: Drohnen im Einsatz
20.09.2008 In den pakistanischen Grenzgebieten wird auch aus politischen Gründen der Krieg aus der Ferne mit Robotern geübt
29.10.2009 Der UN-Sonderbotschafter Alston verlangt Aufklärung über das Programm, das gegen internationales Recht verstoßen könnte
Drohne – unbemanntes Luftfahrzeug
Ein unbemanntes Luftfahrzeug, auch Drohne genannt
ist ein wiederverwendbares Flugobjekt, welches zur Überwachung, Erkundung, Aufklärung und mit Waffen bestückt in Kampfeinsätzen verwendet werden kann.
Drohnen finden sowohl in militärischen und geheimdienstlichen Bereichen, als auch in zivile Bereichen Anwendung. Eine Drohne fliegt ohne einen Pilot an Bord, kann entweder automatisiert über ein Programm gesteuert oder vom Boden aus über Funksignale, bzw. über Satellitenfunk betrieben werden. Je nach Einsatzgebiet und Ausstattung können Drohnen Nutzlasten tragen, wie z. B. Raketen für einen militärischen Angriff. Die Abmessungen reichen dabei von nur einigen Millimetern (Mikrodrohne) bis zur Größe eines Verkehrsflugzeuges mit 40 m Spannweite (Global Hawk).