CISPA – The solution is the problem

CISPA - The solution is the problem CISPA - another bad law that undermines citizen rights while purporting to solve a problem. "They" won't be satisfied until they completely bypass the 4th Ammendment. "The right of the people to be secure in their persons, houses, papers, and effects, against unreasonable searches and seizures, shall not be violated, and no warrants shall issue, but upon probable cause, supported by oath or affirmation, and particularly describing the place to be searched, and the persons or things to be seized." This is part of a never ending rain of over broad legal maneuvers designed to limit citizen's rights of property and free speech including: SOPA, PIPA, ACTA, the DMCA, Sonny Bono Act and more. Read more about it: CISPA Isn’t ‘Son of SOPA’ (But That’s Not Saying Much) by Brock N. Meeks on Wired Threat Level.

Neugier deutscher Behörden nimmt zu | Statista

1.533 Auskunftsersuchen zu Nutzerdaten haben deutsche Behörden und Gerichte im ersten Halbjahr 2012 bei Google gestellt. Das entspricht einer Zunahme von 44 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Laut Google Transparenzbericht ist der Suchmaschinenanbieter den Datenanfragen in 39 Prozent der Fälle vollständig oder teilweise nachgekommen. Im europäischen Vergleich liegt Deutschland in Punkto Behördenneugierde hinter Frankreich und vor dem Vereinigten Königreich auf Platz zwei. Die weltweite Nummer eins sind mit 7.969 Anfragen zwischen Januar und Juni 2012 die USA.
Bild: Statista

20.04.2011 Datenschützer warnen vor den überall auftauchenden Gefällt-Mir-Buttons von Facebook. Tatsächlich übermittelt er persönliche Daten, auch ohne dass man ihn angeklickt hat.