This fly specimen, Atherigona bimaculata, was collected at Maraba, Aseer, Saudi Arabia.Image: James Turner, Amgueddfa Cymru.Discover more of these remarkable images on the Up Close With Nature online gallery on 'Rhagor', the collections based website from Amgueddfa Cymru - National Museum Wales.
Software-Modul AxioVision ASSAYbuilder von Carl Zeiss
AxioVision 4.6 – Systemkonfiguration auf Basis des Mikroskops Axio Observer von Carl Zeiss zur Erforschung lebender Zellen.
Mit dem Abbildungssystem Anisotropie Imaging am Laser Scanning Mikroskop LSM 710 von Carl Zeiss können Molekülanordnungen untersucht werden.
Hochauflösende Multiphotonenmikroskopie noch flexibler
Hochauflösung und Flexibilität für die mikroskopische Untersuchung schneller, membrannaher Prozesse
Das Software-Modul AxioVision Physiologie von Carl Zeiss ermöglicht die Kamerabildaufnahme und die Messung physiologischer Parameter in lebenden Zellen sowohl bereits während der mikroskopischen Beobachtung (online) als auch danach (offline).
Neue Mikroskopsoftware verbindet erstmals digitale und molekulare Pathologie
Colibri, die neuartige Lichtquelle von Carl Zeiss, bietet zahlreiche Vorteile für Fluoreszenzanwendungen in Forschung und Routine.