
The Day We Fight Back

Outside of ATT's NSA gateway. #todaywefightback pic.twitter.com/sXSzP5qXyR
— Eddie Codel (@ekai) 12. Februar 2014
I believe we must create a culture that protects the privacy of American citizens: http://t.co/ohZ5ec03hb #stopthensa pic.twitter.com/N9NVn0iUr1
— U.S. Rep. Mark Pocan (@repmarkpocan) 11. Februar 2014
If there's one thing I can tell you, it's your voices matter. It's time to be heard. #DayWeFightBack #EndThisDragnet https://t.co/JRMCPQgq4P
— Ron Wyden (@RonWyden) 11. Februar 2014
Today we’re proud to support The Day We Fight Back, to end mass surveillance. https://t.co/oDOQnBsED6 + http://t.co/3uYsAVT94t #transparency
— Policy (@policy) 11. Februar 2014
11.02.2014 – Heute soll ein digitaler Proteststurm gegen die Geheimdienstüberwachung durchs Internet fegen. Der ist dringend nötig, denn die jüngsten Enthüllungen zeigen: Die Dienste beschränken sich nicht aufs Lauschen. Sie höhlen Demokratie und Rechtsstaat aus.
Der heutige 11. Februar 2014 ist "The Day We Fight Back", an dem Bürgerrechtsorganisationen, Internet-Unternehmen, Schriftsteller und andere zu Protesten gegen die Massenüberwachung aufrufen.