17.10.2011 Weil sie kaum zu entdecken, tödlich und billig sind, droht ein weltweiter Rüstungswettlauf um die stärkste Drohnenflotte. Die Erfolge der USA beim juristisch fragwürdigen Einsatz der unbemannten Flugkörper gegen Terroristen heizen das Geschäft an, Israel und China drängen auf den Markt.
Weitere Unterabschnitte: Aktuelle Technik | Landstreitkräfte | Luftwaffe | Marine | Roboter und Drohnen | Satellitengestützte Strukturen | Cyberwar | Historisches
Roboter und Drohnen
james_gordon_los_angeles – Flickr
- US Air Force General Atomics MQ-9 Reaper, Hellfire missile
- US Air Force General Atomics MQ-9 Reaper
- Customs and Border Protection announced the latest addition to its air fleet, The MQ-4 Predator B, UAS, Fort Huachuca, AZ
Drohne – unbemanntes Luftfahrzeug
Ein unbemanntes Luftfahrzeug, auch Drohne genannt
ist ein wiederverwendbares Flugobjekt, welches zur Überwachung, Erkundung, Aufklärung und mit Waffen bestückt in Kampfeinsätzen verwendet werden kann.
Drohnen finden sowohl in militärischen und geheimdienstlichen Bereichen, als auch in zivile Bereichen Anwendung. Eine Drohne fliegt ohne einen Pilot an Bord, kann entweder automatisiert über ein Programm gesteuert oder vom Boden aus über Funksignale, bzw. über Satellitenfunk betrieben werden. Je nach Einsatzgebiet und Ausstattung können Drohnen Nutzlasten tragen, wie z. B. Raketen für einen militärischen Angriff. Die Abmessungen reichen dabei von nur einigen Millimetern (Mikrodrohne) bis zur Größe eines Verkehrsflugzeuges mit 40 m Spannweite (Global Hawk).
The MQ9 reaper UAV over iraq (predator)
UAV Predator / Reaper target destruction GCS (Ground Control Station) Operations
MQ-9 Reaper, Predator B UAV
02/2008 The MQ-1 Predator is a medium-altitude, long-endurance, remotely piloted aircraft. The MQ-1’s primary mission is interdiction and conducting armed reconnaissance against critical, perishable targets…
AF.mil – Home
- A Predator among us
- Camera ready
- Predator maintenance
- Predators keep vigilant eye on Iraq
- Training for unmanned aircraft systems (2)
- Training for unmanned aircraft systems
- MQ-1 Predator
- Predators protect troops
- Pilot und Sensor Operator einer MQ-1 Predator Drohne bei der Arbeit
- Predators deliver data, firepower in Iraq
20.09.2008 In den pakistanischen Grenzgebieten wird auch aus politischen Gründen der Krieg aus der Ferne mit Robotern geübt
Predator Unmanned Aerial Vehicle (UAV)
Global Hawk UAV MQ4
UCAS X-47B Unmanned Combat Air System
AF.mil – Home
- Dec. 10 airpower summary: Reaper destroys target
- Ready to go
- The Reaper returns
- Aug. 6 airpower summary: Reaper bombs insurgents
- Air Force’s hunter-killer UAV now flying in Afghanistan
- Showing off
- MQ-9 Reaper drops first GPS-guided weapon
- UAs (Unmanned Aerials) not drones
29.10.2009 Der UN-Sonderbotschafter Alston verlangt Aufklärung über das Programm, das gegen internationales Recht verstoßen könnte
Flickr – Photo Sharing
- Unmanned Aerial Vehicle (UAV) for an upcoming flight on Forward Operating Base Fenty in Jalalabad, Afghanistan
- Tactical Unmanned Aerial Systems Launch and Recovery Site
- Spc. Raymond Poltera, Tactical Unmanned Aerial Vehicle operator, 1st Brigade Combat Team, 4th Infantry Division, Multi-National Division-Baghdad
AF.mil – Home
- Flying force-multiplier provides eyes forward
- Flying force-multiplier provides eyes forward (2)
Launching UAS
Unmanned Aerial Vehicle (UAV)
