Weitere Unterabschnitte: Geschichte der DV | Geschichte der DV 2 | Rechenmaschinen | Rechenmaschinen 2 | Programmsteuerung 1 | Programmsteuerung 2 | Programmsteuerung 3 | 1. Computergeneration | 2. Computergeneration | 3. Computergeneration | 4. Computergeneration | 5.-6. Computergeneration | Geschichte der IT | Geschichte des Autos 1 | Geschichte des Autos 2 | Geschichte des Autos 3
Integration elektronischer Bauteile
Jack Kilby war ein US-amerikanischer Ingenieur und Nobelpreisträger. Er gilt zusammen mit Robert Noyce als Erfinder der integrierten Schaltung und wird als "Vater des Mikrochips" bezeichnet.
Jack Kilby

Robert Noyce (1927 – 1990), genannt The Mayor of Silicon Valley, "Der Bürgermeister des Silicon Valley", war 1957 Mitgründer von Fairchild Semiconductor und 1968 von Intel. Er war 1969 auch Gründungsanleger von AMD. Außerdem gilt er, neben Jack Kilby, als Erfinder der integrierten Schaltung.
Robert Noyce

Intel Co-Founder, first CEO Robert Noyce

Robert Noyce Google Doodle
Google*Robert NOYCE

Solid Logic Technology (SLT), introduced in 1964 by IBM in System/360

IBM – vom Transistor zum IC
IBM100 – System 360
Early Transistor Die On Pin Head

Kenneth Harry "Ken" Olsen (* 20. Februar 1926 in Stratford, Connecticut; gest. 6. Februar 2011) war ein US-amerikanischer Ingenieur, der im Jahre 1957 die Computerfirma Digital Equipment Corporation (DEC) gründete. Bis zu seinem Ausstieg 1992 war er Präsident des Unternehmens.
Computer History Museum | Fellow Awards – Ken Olsen
PanelSwitchman – Flickr
- DEC PDP J-11 Processor
- DEC R205 Dual Flip Flop Flip-Chip
- DEC R405 FlipChip (~1970)
- DEC G286 FlipChip
- Honeywell Computer Card 1970
- Early TI Flat Pack IC
- ESS 101 Thin Film Logic Gates
- No 2 ESS Binary Counter
- No 2 ESS Peripherial Decoder Circuit Pack
- No 2 ESS Hybrid Integrated Circuit
- No 2 ESS 4 Bit Register