Weitere Unterabschnitte: Grundlagen der VR | generierte Sites | Panoramen | 3D-Rendering | Filmeffekte | Animationstechniken
Animationstechniken
Verschiedene Programmiermodelle
Virtual Scanning Electron Microscopy
Stereoskopie
Bill Strong – Flickr
- Niagara in stereo
- H.C. White stereo viewer
Bild: Bill Strong
GORIMON’s Aerial 3D OSAKA 2011 anaglyph

Bild: pinboke_planet
Thiophene_Guy – Flickr
- (stereoview) The Dutiful Husband, 1891
- (animated stereo) The Dutiful Husband, 1891
Bild: Thiophene_Guy
Die Stereoskopie (griech. stereos = Raum/räumlich, fest – skopeo = betrachten) ist die Wiedergabe von Bildern mit einem räumlichen Eindruck von Tiefe, der physikalisch nicht vorhanden ist.
Bakelite View-Master

Bild: designwallah
kiwizone – Flickr
- Antinous, Louvre, Paris. [anaglyph 3D]
- Auckland University Anaglyph
- Auckland Waterfront 01 Anaglyph
Bild: kiwizone
Stereoscopic Roundness

Bild: kiwizone
Roundness is a term from 3D movie making. This image was used to assess the effects of varying the stereo base on roundness as described here:
www.kiwizone.org/3d/315roundness.html
3D Camera

The Museum for the History of Science, in Oxford.
This is a 3D anaglyph - to view, wear glasses with red on the left eye, and cyan (green-blue) on the right eye.
Bild: David Glover
How 3-D Works
Plakate mit Tiefenwirkung – Werbung in 3-D – Mediendienst 05-2010-Thema 6 – Fraunhofer-Gesellschaft
Plakate mit Tiefenwirkung – Werbung in 3-D (Bild)
Hitec – Die dritte Dimension 3D Fernsehen fuer alle Part 1 von 3
Hitec – Die dritte Dimension 3D Fernsehen fuer alle Part 2 von 3
Hitec – Die dritte Dimension 3D Fernsehen fuer alle Part 3 von 3
dasauge3d.eu
- Im Kontrollraum des VLT
- Mario Tapia versetzt eines der vier Hilsteleskope des VLT
- Jochen Liske auf der Messplattform auf dem Cerro Ventarrones
- Das Laseraggregat in UT4