Weitere Unterabschnitte: NSA-Skandal | Nachrichtendienste | Nachrichtendienste 2 | Nachrichtendienste 3 | Überwachung 1 | Überwachung 2
Videoüberwachung (stationär)
Spy Cam Surveillance Camera

Hochverdächtiges Subjekt

Die unberechtigte Nutzung ist nicht gestattet.
Big Brother is watching you!

Die unberechtigte Nutzung ist nicht gestattet.
26.10.2010 Die Europäische Union fördert Forscher, die neuartige Überwachungstechniken entwickeln. Kritiker sehen Orwell Realität werden.
10.11.2010 So lange die INDECT-Systeme noch nicht vernünftig funktionieren, müssen Menschen die ganzen Überwachungskameras auswerten, damit wir alle sicher leben können. Internet Eyes hat dazu das passende Angebot, wie man sich in seiner Freizeit als Spion eine kleine Mark hinzuverdienen kann…
Al Jazeera English – Flickr
- 2.5m Hajj pilgrims visited jamarat yesterday, according to Saudi public security monitors
- A packed house
(1/3)Totale Überwachung – Teil 3 – Big Brother City
(2/3)Totale Überwachung – Teil 3 – Big Brother City
(3/3)Totale Überwachung – Teil 3 – Big Brother City
Lidl – den Laden find ich gut

Die unberechtigte Nutzung ist nicht gestattet.
Spitzel-Skandal: Lidl ändert Logo

heise online – Datenschutzverletzungen: Lidl fällt als Wiederholungstäter auf
heise online – Datenschutzverletzungen: Lidl fällt als Wiederholungstäter auf
Die Schwarz-Unternehmensgruppe (Lidl, Kaufland, KaufMarkt, Handelshof) ist erneut wegen skandalöser Vorgänge in den Filialen ihrer Discount-Tochter Lidl in die Schlagzeilen geraten. Das Magazin Stern macht in seiner am morgigen Donnerstag erscheinenden Ausgabe mit dem Titel "Der Lidl-Skandal: Wie der Discount-Riese seine Mitarbeiter bespitzeln ließ" auf. Dem Magazin liegen mehrere hundert Seiten an internen Berichten vor, die belegen, dass das Unternehmen Lidl-Mitarbeiter in zahlreichen Filialen systematisch per Videokameras bespitzeln ließ und Details aus deren Privatleben protokolliert hat.
Quelle: heise online vom 26.03.2008 – Datenschutzverletzungen: Lidl fällt als Wiederholungstäter auf
11.03.2008 Mit dem Urteil gegen die automatische Erfassung von Autokennzeichen schieben die Karlsruher Richter erneut der digitalen Überwachung einen Riegel vor.
23.08.2006 Mit dem Erfolg der ersten Videofahndung in Deutschland fordern Politiker die Ausweitung der Videoüberwachung. In Flughäfen kommen bereits intelligente Bildauswertungsverfahren zur Anwendung.
Netzwerk-Überwachung

Die unberechtigte Nutzung ist nicht gestattet.
Klaus Stuttmann Karikaturen
- Da, ein Raucher!!
- Pardon…
Die unberechtigte Nutzung ist nicht gestattet.
Bosch Pressebilder
- Einbrecher beim Überklettern eines Zaunes.
- Videoüberwachung und Gebäudemanagement
- Videofernüberwachung
- Chip ersetzt den mechanischen Schlüssel
- Automatisiertes Zufahrtskontrollsystem
- Video Management System mit neuen Funktionen