Überwachung > Nachrichtendienste 2
Weitere Unterabschnitte: NSA-Skandal | Nachrichtendienste | Nachrichtendienste 2 | Nachrichtendienste 3 | Überwachung 1 | Überwachung 2

3. November 2013 – Natürlich reizt eine Figur wie Snowden zu Spekulationen. Deshalb kursieren auch ständig Gerüchte, nach denen eigentlich der russische Geheimdienst FSB hinter den Enthüllungen stecke. Aber es sind nicht Agenten, die entscheiden, wann und wie die Dokumente ans Licht kommen – sondern Journalisten in einem harten Wettbewerb.

British Embassy Berlin

Two roads blocked off with concrete barriers in central Berlin. One protects the US embassy and one the British. Great PR Mr Blair.
Bild: owlhere

International Monetary Fund – Flickr

Twitter

Bild: Wolfgang Blau
DIE ZEIT

Twitter


10/28/2013 – Recent reports that the National Security Agency spied on foreign leaders have sparked outrage around the world and have the Obama administration struggling to assuage allies, while some politicians in the U.S. are defending the practice.


29.10.2013 – Die Angriffe der NSA müssen Konsequenzen haben. Es gibt viele konkrete Maßnahmen, die Politik und Bürger angehen können, um Grundrechte zu schützen. Zehn Erkenntnisse aus den NSA-Akten und zehn konkrete Vorschläge. Tut etwas!