3. November 2013 – Natürlich reizt eine Figur wie Snowden zu Spekulationen. Deshalb kursieren auch ständig Gerüchte, nach denen eigentlich der russische Geheimdienst FSB hinter den Enthüllungen stecke. Aber es sind nicht Agenten, die entscheiden, wann und wie die Dokumente ans Licht kommen – sondern Journalisten in einem harten Wettbewerb.
Weitere Unterabschnitte: NSA-Skandal | Nachrichtendienste | Nachrichtendienste 2 | Nachrichtendienste 3 | Überwachung 1 | Überwachung 2
Crypto Wars 2.0
Weltweite Glasfaserseekabel – The Washington Post
05.11.2013 – Trotz der weltweiten Empörung über die NSA-Affäre will die US-Regierung ihren Geheimdienst kaum einschränken. Die Strategen in Washington sehen laut „New York Times“ derzeit keine praktikable Alternative zum massenhaften Abfischen von Daten. Höchstens die Speicherfristen könnten verkürzt werden.
31. Oktober 2013 – Die NSA negiert Vorwürfe, die niemand erhebt und definiert Begriffe einfach um: Mit Spitzfindigkeiten versuchen sich die Verantwortlichen aus der Affäre zu ziehen.
5. November 2013 – Mitten im Berliner Regierungsviertel betreibt der britische Geheimdienst laut einem Zeitungsbericht eine Spähanlage. Der Verfassungsschutz hegt schon länger den Verdacht.
Botschaft Großbritannien Wilhelmstraße 71, 10117 Berlin
Britische Botschaft Berlin

British Embassy Berlin

3 November 2013 – 'National security should never be used to justify preventing disclosures of illegalities or wrongdoing,' says coalition
David Cameron – Caricature

NSA files decoded: Edward Snowden´s surveillance revelations explained | World news | theguardian.com
International Monetary Fund – Flickr
- IMF Managing Director Christine Lagarde speaks at the Development Committee
- International Monetary Fund Managing Director Christine Lagarde
- Frontpage of Germany’s centrist weekly newspaper DIE ZEIT this week
- Maybe Barack Obama Misunderstood 1984
31.10.2013 – Tech giants, including Google, Facebook and Apple, have sent a letter to Congress urging lawmakers to reform the NSA surveillance programs.
Tech Giants Letter in Support of NSA Surveillance Reform
- MdB Christian Ströbele bei Edward Snowden in Moskau
- Came across the perfect vacation book for NSA Director Alexander…
10/28/2013 – Recent reports that the National Security Agency spied on foreign leaders have sparked outrage around the world and have the Obama administration struggling to assuage allies, while some politicians in the U.S. are defending the practice.
29.10.2013 – Die Angriffe der NSA müssen Konsequenzen haben. Es gibt viele konkrete Maßnahmen, die Politik und Bürger angehen können, um Grundrechte zu schützen. Zehn Erkenntnisse aus den NSA-Akten und zehn konkrete Vorschläge. Tut etwas!
Stop Watching Us: The Video – YouTube
EU-Parlament in Strassburg
